User manual
4
Verpackungsentsorgung
Transportschaden
Verpackungen und Packhilfsmittel von
Quelle Elektro-Großgeräten sind mit
Ausnahme von Holzwerkstoffen recy-
clingfähig und sollen grundsätzlich der
Wiederverwertung zugeführt werden.
- Verpackungen von Großgeräten kön-
nen Sie bei Anlieferung unseren
Vertragspediteuren zurückgeben.
Diese veranlassen dann die
Wiedtergabe zur Verwertung bzw.
Entsorgung.
Falls Sie davon nicht Gebrauch
gemacht haben, emphehlen wir Ihnen:
- Papier-, Pappe-, Wellpappeverpak-
kungen sollten in die entsprechenden
Sammelbehälter gegeben werden.
- Kunststoffverpackungsteile sollten eb-
ensfalls in die dafür vorgesehenen
Sammelbehälter gegeben werden.
Solange solche in Ihrem Wohngebiet
noch hicht vorhanden sind, künnen Sie
diese Materialien zum Hausmüll
geben.
Als Packhilfsmittel sind bei Quelle nur
recyclingfähige Kunststoffe zugelassen,
z.B.:
In den Beispielen steht
PE für Polyäthylen** 02 = PE-HD
04 = PE-LD
PP für Polypropylen 
PS für Polystyrol
Besonders ist auf eventuelle Beschädig-
ungen des Kältekreislaufs zu achten.
Austretendes Kältemittel kann zu
Umwelt- und Gesundheitsschäden
führen.
Explosiongefahr.
Ein beschädigtes Gerät nicht
anschließen.
Bitte prüfen Sie, ob das Gerät
unbeschädigt angeliefert wurde. Stellen
Sie einen Transportschaden fest, weden
Sie sich bitte entweder an die Quelle-
Verkaufsniederlassung oder an das
Regionallager, das Ihr Gerät angeliefert
hat. Die Telefon-Nr. finden Sie auf dem
Kaufbeleg bzw. Lieferschein.
02**
PE
05
PP
06
PS










