User manual

10
REGELN - AUSSCHALTEN - ABTAUEN
Das von Ihnen erworbene «privileg»-Kühlgerät ist ein Gerät mit einem 3-Stern
Tiefkühlabteil. Im Tiefkühlabteil entstehen Temperaturen tiefer als minus
18
°
C. Tiefkühlkost kann eingelagert und geringe Mengen von Lebensmitteln ein-
gefroren werden.
Die Temperatur im Kühlgerät wird mit dem Thermostaten geregelt.
1-2 schwach 3-4 mittel 5-6 stark
Zeigt die Markierung des Reglerknopfes auf «
O
», ist das Gerät ausgeschaltet.
Je weiter der Regler im Uhrzeigersinn gedreht wird, desto stärker kühlt das Ge-
rät. Normalerweise ist eine mittlere Reglerstellung ausreichend.
ABTAUEN DES KÜHLRAUMES
Das Abtauen des Kühlraumes erfolgt auto-
matisch. Das entstehende Tauwasser fließt
in eine Schale am Kompressor und verdun-
stet.
Wichtig
Reinigen Sie regelmäßig das Ablaufloch des
Abtauwassers.
Verwenden Sie den hierfür vorgesehenen
Reiniger, der sich schon im Ablaufloch befin-
det.
ABTAUEN DES TIEFKÜHLABTEILS
Wenn im Tiefkühlabteil die Eisschicht stärker als 3-4 mm ist, tauen Sie Ihr Gerät
ab. Sie vermeiden unnötigen Energieverbrauch.
Zum Abtauen des Tiefkühlabteils stellen
Sie den Thermostatknopf auf «
O
».
Die im Fach liegende Tiefkühlkost heraus-
nehmen und dick mit Zeitungspapier umwik-
keln (isoliert gut).
Lassen Sie die Geräte- und die Ge-
frierfachtür geöffnet. Entfernen Sie den Stöp-
sel vom Ablaufloch auf der linken Seite, wie in
der Abbildung gezeigt. Stellen Sie ein Gefäß
unter den Ablauf.
Nach dem Abtauen trocknen Sie sorgfäl-
tig das Fach und drücken den Stöpsel
wieder hinein.
Reif und Eisansatz niemals mit scharfen Gegenständen abkratzen. Niemals
Heizsonnen und Heizlüfter verwenden, Kunststoffteile könnten sich verformen.
Nach der Säuberung Gerät in Betrieb nehmen und Tiefkühlkost wieder einlegen.
D037
PR151