User manual
Bedienungs- und Funktionselemente
14
1 Betriebskontrollampe
Die Kontrollampe leuchtet, wenn das
Gerät am Stromnetz angeschlossen ist
und die EIN/AUS-Taste gedrückt wird.
Sie zeigt an, daß das Gerät betriebs-
bereits ist.
2 Taste “EIN/AUS”
Einschalten
Nach dem Drücken dieser Taste
leuchtet die Kontrollampe (1) und zeigt
an, daß die Maschine unter Spannung
steht und die Auswahl der Programme
vorgenommen werden kann.
Abschalten
Wenn das Spülprogramm beendet ist,
bleibt die Maschine automatisch
stehen, die Kontrollampe (1) erlischt
jedoch noch nicht.
Um die Kontrollampe auszuschalten
oder die Maschine, falls notwendig, in
einem beliebigen Moment während
eines Spülprogrammes anzuhalten,
nochmals diese Taste drücken.
3 Programmwahl-Tasten
Drücken Sie die Programmtaste für
das gewünschte Programm (siehe
Programmübersicht).
Die darüberliegende Lampe leuchtet.
4 Türgriff
Zum Öffnen der Tür in die Griffmulde
fassen, Tür entriegeln und aufziehen.
5 Multidisplay
Im Multidisplay werden folgende
Funktionen angezeigt:
a) Die Laufzeit des eingestellten
Spülprogramms, wenn die Programm-
taste gedrückt wurde.
Anzeige: Restzeit in Minuten.
b) Die eingestellte verzögerte Start-
zeit 1 bis 12 Stunden, wenn die Start-
zeit-Taste gedrückt wurde.
Anzeige: h0 bis h12.
c) Die eingestellte Wasserhärte-
stufe von 0 bis 9, bei Einstellung der
örtlichen Wasserhärte.
Anzeige: L- 0 bis L- 9.
d) Vorhandene Gerätefehler (siehe
«Behebung kleiner Störungen»).
Anzeige: AL1 bis AL8.
6 Taste “HALBE MENGE”
Dies ist sehr praktisch und ökono-
misch, wenn man nur wenig Geschirr
spülen möchte.
HALBE MENGE können Sie zu jedem
Spülprogramm, außer zu Vorspülen,
hinzuwählen.
Energie- und Wasserverbrauch redu-
zieren sich dadurch um ca. 0,2 kWh
und 2 Liter.
7 Startzeit- und Enthärterwahl-
Taste
Die Taste hat 2 Funktionen:
• Startzeitwahl
Durch wiederholtes Drücken der Taste
wählen Sie die gewünschte Startzeit.
Im Multidisplay wird h1 bis h12 ange-
zeigt; dies entspricht 1 bis 12 Stunden.
987660de 2-06-1999 16:20 Pagina 14










