User manual

17
Jede Programmtaste entspricht einen
bestimmten Härtebereich:
Taste Stufe Härtebereich
Vorspülen 1 kleiner 5° dH
Intensiv 2
*
5 - 21° dH
Normal 3 22 - 28° dH
Bio 4 29 - 39° dH
Rapid 5 40 - 50° dH
*
Einstellung ab Werk.
5. Nach ca. 5 Sek. schaltet das Gerät
automatisch wieder in den Normalbe-
trieb. Die blinkende Kontrollampe erlischt
und die Regenerierstufe ist gespeichert.
Ein Spülprogramm kann gewählt
werden.
Spezialsalz einfüllen
Ab einer Wasserhärte von 5°dH muß
Regeneriersalz eingefüllt werden.
Es darf nur speziell für Geschirrspül-
automaten bestimmtes Regenerier-
salz verwendet werden.
Andere Salzarten können Zusätze ent-
halten, die die Wirkung des Enthärters
beeinträchtigen.
Keine anderen Mittel (z.B. Reiniger,
Enthärtungsmittel etc.) in den Salz-
behälter füllen.
Bereits einmaliges Befüllen des Salz-
behälters mit Reiniger führt immer
zur Zerstörung des Wasserenthär-
ters.
Erste Füllung etwa 1 kg.
Unterkorb herausnehmen, Verschluß-
kappe des Salzvorratsbehälters, mit
dem -Symbol gekennzeichnet, ab-
schrauben und Trichter aufsetzen.
Nur vor der ersten Füllung: 1 bis 1,5
Liter Wasser einfüllen. Salz langsam
einfüllen bis am unteren Rand des
Einfüllstutzens Salzbrei zu sehen ist.
Gewinde und Verschlußdichtung von
Salzrückständen säubern. Verschluß
fest zuschrauben. Unmittelbar danach
ein Spülprogramm ablaufen lassen.
Dabei wird auch das übergelaufene
Wasser abgepumpt.
Die Salzmenge reicht für 20-30 Spül-
programme.
Marken-Regeneriersalz für Geschirr-
spülautomaten verwenden (weitere
geeignete Salze siehe Seite 25).
Wichtig! Das Einfüllen des Salzes soll
unmittelbar vor dem Start eines voll-
ständigen Spülprogrammes (Vorspül-
programm ausgenommen) durchge-
führt werden.
Es wird dadurch vermieden, daß Salz-
rückstände Rostbildung im Spülraum
verursachen.
SALE
SALT
SALZ
SEL
SR06
SO41
987691de 25-11-1999 12:57 Pagina 17