User manual
15
Für die Programme mit Vorreinigen ist
es nötig, außer dem in der Einspülkam-
mer eingefüllten Reiniger, eine kleine
Menge 5 bzw. 10g auf den Deckel der
Einspülkammer zu geben.
Die Einspülkammer entleert sich, vom
Schaltwerk gesteuert, zur richtigen
Zeit automatisch.
Hinweis 
Der Deckel der Reiniger-Einspül-
kammer muss aus Funktionsgrün-
den bei Programmbeginn immer ge-
schlossen sein.
Auch dann, wenn Reiniger-Tabletten
verwendet werden, die wegen ihrer
Größe nicht in die Einspülkammer
gelegt werden können.
Geschirr vorbereiten
Alle harten Speisereste entfernen, z.B.
Knochen, Gräten, Obstkerne - auch gro-
be Reste wie z.B. Kartoffelrückstände,
Breireste, Spinat, Kaffee- und Teesatz,
Salatblätter, Obstschalen, Kaugummi.
Angesetzte Speisereste mit Wasser an-
weichen, evtl. etwas Reiniger zugeben.
Es ist wirtschaftlich, erst dann mit einem
vollen Programm zu spülen, wenn der
Spüler ganz gefüllt ist.
Einordnen des Geschirrs
Der Geschirrspülautomat fasst 9 inter-
nationale Maßgedecke einschließlich
einem Serviergeschirr. Dies entspricht
dem Tagesgeschirr einer Familie von
2-3 Personen.
Ober- und Unterkorb bis zum Anschlag
aus dem Spüler ziehen.
Der Besteckkorb wird im Unterkorb
eingestellt.
Ordnen Sie alle Gefäße wie Töpfe, 
Tassen und Gläser mit der Öffnung
nach unten ein. Aus- oder Einbuch-
tungen sollten etwas schräg gestellt 
werden, damit das Wasser leichter 
darüberfließen kann.
Das Fassungsvermögen der Geschirr-
körbe nach Norm ist auf Seite 25 dar-
gestellt. Da Ihr Geschirr vermutlich 
von der Norm abweicht, müssen Sie 
die günstigste Einordnung ausprobie-
ren, um das Fassungsvermögen voll
auszunutzen. Das haben Sie sicher
bald im Griff.
DE11
978590de 15-11-2000 17:09 Pagina 15










