User manual
Ist der Salzbehälterdeckel richtig
geschlossen?
Waren die Sprüharme durch Geschirr
bzw. Besteckteile blockiert?
● Das Geschirr wird nicht glanzklar:
Ist noch Klarspüler im Vorratsbe-
hälter vorhanden?
Ist die Dosiereinstellung richtig
gewählt?
Wurde immer rechtzeitig Salz
nachgefüllt?
Oder ist das Salz im Behälter durch
längere Außerbetriebnahme (z.B.
Urlaub) verhärtet? In diesem Fall den
Salzbrei vor dem Spülen kräftig
durchrühren!
● Salzenzeige leuchtet, obwohl Salz
Im Behälter Ist:
Hatten Sie vor der ersten Salz-Fül-
lung auch ca. 1 Liter Wasser
eingefüllt?
Wurde genügend Salz eingefüllt?
Versuchen Sie bitte nicht, einen Defekt,
der über die beschriebenen Störungen
hinausgeht, selbst zu beheben. Der
Schaden wird dadurch oft größer und -
soweit es sich um stromführende Teile
handelt - kann ein Eingriff sogar ge-
fährlich sein.
Wenn Sie für Störungen, die nicht
durch ein defektes Gerät verursacht
wurden, den Kundendienst rufen,
muß der Monteuraufwand des
Kundendienstes bezahlt werden.
Störung - was tun?
Gute Qualität und eine Konstruktion, die
der modernsten Technik entspricht,
sorgen für eine einwandfreie Funktion,
des Gerätes.
Sollte trotzdem einmal eine Störung auf-
treten, prüfen Sie bitte zunächst, ob Sie
auch alle in dieser Gebrauchsanweisung
enthaltenen Hinweise und Ratschläge
beachtet haben. Möglicherweise ist nur
eine Kleinigkeit die Ursache für die
Störung.
Bei Störungen ist der Wasserhahn
zu schließen!
Wenn Sie für eine Störung keinen Hin-
weis in dieser Gebrauchsanweisung fin-
den, so verständigen Sie bitte die
nächstgelegene Quelle-Kundendienst-
stelle.
Geben Sie dabei unbedingt die
Produkt-Nummer...............................
und die
PRIVILEG-Nummer...........................
an.
Sie finden diese auf dem Leistungs-
schild an der rechten Seite der Innentür.
Die neuesten Anschriften unserer
Kundendienststellen finden Sie
im Quelle-Katalog oder in dieser
Gebrauchsanweisung.
Die Angabe der beiden Nummern
macht dem Kundendienst eine gezielte
Ersatzteilvorbereiturig möglich, so daß
Ihr Gerät voraussichtlich beim ersten
Techniker-Besuch wieder instandge-
setzt werden kann.
Es bleiben Ihnen also Mehrkosten we-
gen eventuell mehrfacher Anfahrten
des Kundendiensttechnikers erspart.
Kundendiensthinweise
KUN03
29
Achtung!
Elektrogeräte dürfen nur durch Elektro-Fachkräfte repariert werden, da durch
unsachgemäße Reparaturen erhebliche Folgeschäden entstehen können.










