User manual
Besondere Hinweise
Bevor Sie ein Spülprogramm wählen
möchten wir Sie auf einige Besonderhei-
ten, die das Gerät besitzt, hinweisen.
● Bei diesem vollintegrierten Gerät be-
finden sich die Bedienungselemente
an der Türoberseite.
● Die Programmeinstellung kann
nur bei geöffneter Tür erfolgen.
Die Tür soweit öffnen, damit die Tasten
bedienbar sind.
● Das Gerät gibt bei Ausführung ver-
schiedener Funktionen Signaltöne von
sich:
Programmeingabe- kurzer Ton
Programmstart - kurzer Ton
Programmende - Tonintervall.
● Möchten Sie diese Signaltöne abstel-
len, so ist dies möglich (s. Seite 21).
1 EIN/AUS - Taste
Durch Drücken der Taste wird das
Gerät ein- bzw. ausgeschaltet.
Bevor ein Spülprogramm gewählt wer-
den kann, muß das Gerät durch Drük-
ken der Taste bis zur Rastposition ein-
geschaltet werden.
Die Kontrollampe "BETRIEB" leuchtet.
2 Salznachfüllanzeige
Die Enthärtungsanlage besitzt eine
elektrische Salzanzeige. Diese reagiert
auf die Soledichte, also auf den wahren
Salzgehalt. Die Kontrollampe auf der
Blende leuchtet, wenn Salz nachgefüllt
werden muß.
3 Betriebskontrollampe
Die Kontrollampe leuchtet, wenn das
Gerät über die "EIN/AUS - Taste" einge-
schaltet wird.
4 Spülprogramm - Tasten
Mit den Programmtasten können 3
Funktionen eingestellt werden:
a) Wahl der Spülprogramme
Durch Drücken der entsprechenden
Taste wird das gewünschte Programm
eingegeben.
Die Kurzhubtasten rasten nicht ein.
Wenn die darüberliegende Lampe
blinkt ist die Eingabe bestätigt.
Sobald nun die Gerätetür geschlossen
wird läuft das Programm an.
b) Wahl der Regenerierstufen
Einstellung siehe Seite 11.
c) Abschalten der Signaltöne
Erforderliche Maßnahmen siehe Seite
21.
5 Programmende - Anzeige
Die Lampe blinkt, wenn das Spülpro-
gramm beendet ist.
Die Lampe erlischt, wenn das Gerät
abgeschaltet wird.
Bedienung/Einstellen der Programme
BEP01
19










