User manual
Dieser Trockengrad gilt für Wäsche,
die nicht gebügelt und gleich in den
Schrank zurückgelegt wird (z. B. Frot-
tierwäsche, bügelfreie Synthetiks usw.)
Wäsche aus leichtem bis mittelschwe-
rem Gewebe, die mit dem Bügeleisen
oder mit einer Haushaltsbügelmaschi-
ne gebügelt wird.
Damit die Wäsche abkühlen kann,
wird 10 Minuten vor Programmende
automatisch die Abkühlphase einge-
schaltet.
Die Abkühlphase sollte auf keinen Fall
abgekürzt oder unterbrochen werden
oder ganz entfallen, Gefahr der Knit-
terbildung.
Falls Sie am Programmende die
Wäsche nicht entnehmen, wird diese
zur Vermeidung von Knitterbildung
durch Liegefalten umgeschichtet und
aufgelockert.
Knitterschutzphase ca. 60 Minuten.
sind nicht nur von der Gewebeart, der
Füllmenge, der Saugfähigkeit und
dem gewünschten Trockengrad, son-
dern auch sehr stark abhängig vom
Grade der Entwässerung. Es lassen
sich daher nur ungefähre Werte ange-
ben (s. Seite 31).
erscheint dann sinnvoll und energie-
sparend, wenn Ihr Waschvollautomat
eine geringere Schleuderdrehzahl als
800 Umdrehungen in der Minute auf-
weist.
ist jener Zustand in der Wäschetrock-
nung, bei welchem eine weitere Bear-
beitung erschwert ist.
Die Trockenstarre ist nicht nur bei
überdehnter Zeitsteuerung möglich,
sondern tritt auch bei überfüllter Trom-
mel auf. Die Turbulenz, d. h. das freie
Schweben der Wäsche ist beeinträch-
tigt. Die Mitte der Wäsche bleibt
feucht, während außenliegende
Wäscheteile bereits übertrocknet
sind.
Privileg 4600 CD-d 13-09-1996 11:36 Pagina 18 (Nero pellicola colore)