User manual

empfiehlt es sich, den Trockner mit
einigen feuchten Tüchern zu be-
schicken und ca. 20 Minuten laufen
zu lassen. Dadurch wird sicherge-
stellt, daß sich kein Staub und
Schmutz mehr in der Trommel befin-
det.
Bitte prüfen Sie, ob die Wäsche zum
Trocknen im Wäschetrockner geeignet
ist.
Einen Pflegehinweis mit dem entspre-
chenden Symbol finden Sie im
Wäscheetikett.
Die Symbole für das Trocknen und
ihre Bedeutung:
Normales Trocknen (volle Heiz-
leistung)
- z. B. für Baumwollwäsche
Schonendes Trocknen (redu-
zierte Heizleistung)
- für pflegeleichte Wäsche
z. B. Acryl
Trocknen im Wäschetrockner
Die Wäsche muß vor dem Trock-
nen gut ausgeschleudert sein.
Schleuderdrehzahl des Wasch-
automaten mind. 800 U/min, bei
Wäscheschleudern möglichst
2800 U/min.
Auch Pflegeleichte Wäsche, z. B.
Oberhemden, sollten Sie vor dem
Trocknen anschleudern (je nach
Knitterempfindlichkeit ca. 30 Se-
kunden bzw. in einem speziell
dafür vorgesehenen Kurzschleu-
dergang Ihres Waschgerätes).
Eine Überfüllung beeinträchtigt das
Trockenergebnis und führt zu star-
ker Knitterbildung. Eine zu geringe
Wäschefüllung ist unwirtschaftlich.
Bettbezüge und Kissen sollten
zugeknöpft werden, damit Kleintei-
le sich nicht darin “sammeln” kön-
nen. Reißverschlüsse, Haken und
Ösen schließen Sie, lose Gürtel,
Schürzenbänder etc. binden Sie
zusammen.
Sind nach dem Trocknen einzelne
Wäschestücke noch zu feucht,
dann stellen Sie eine kurze Nach-
trockenzeit ein, jedoch minde-
stens 20 Minuten.
Das wird vor allem bei mehrlagigen
Wäschestücken (z. B. Kragen, Ta-
schen usw.) erforderlich sein.
Privileg 4600 CD-d 13-09-1996 11:36 Pagina 12 (Nero pellicola colore)