User manual

10
Kühlabteil- Inbetriebnahme - Regel - Abtauen
Temperaturregelung
Die Temperatur im Kühlabteil wird mit
dem Thermostaten (B) geregelt.
0 aus
1-2 schwach
2-5 mittel
5-6 stark
Zeigt die Markierung des Thermo-
statknopfes auf «0», so ist das Gerät
ausgeschaltet.
Je weiter der Regler im Uhrzeigersinn
gedreht wird, desto kälter sind die
Temperaturen im Gerät.
Der Thermostat übernimmt die Regelung
der Lagertemperatur. Bei normaler Um-
gebungstemperatur stellen Sie den
Regler zunächst auf 3-4. Kältere
Temperaturen bedeuten unnötige
Stromverschwendung.
Die Innentemperatur kann sich bei gle-
icher Reglerstellung durch Veränderung
der Außentemperatur ebenfalls ändern.
Mit einem Thermometer im Innenraum
kann die optimale Lagertemperatur
eingestellt werden. Dabei ist zu berück-
sichtigen, daß durch das Öffnen der Tür
über einige Minuten die Lufttemperatur
im Ge-rät ansteigt. Diese Lufttemperatur-
erhöhung wird von dem Thermometer
sehr schnell angezeigt, das eingelagerte
Gut ist davon nicht betroffen.
Achtung
Zu häufiges Öffnen oder zu langes
Offenhalten der Türe kann zu Tempera-
turschwankungen führen. Abweichungen
können auch durch eine zu große Menge
an neu eingelagerten vor allem warmen
Lebensmitteln verursacht werden.
BA
A- Netzkontrolleuchte
B- Thermostat
Inbetriebnahme
Netzstecker in die Steckdose einstecken.
Die Kontrollampe (A) leuchtet auf.
Thermostatknopf (B) auf die gewünschte
Stellung drehen.
Achtung! Bei hoher Reglerstellung kön-
nen Minus-Temperaturen auftreten -
Flaschen können platzen.