User manual
5
● Der Hersteller übernimmt keine Haftung
für Fehler oder Folgeschäden die durch
unsachgemäßen Gebrauch des
Produktes oder seiner Verwendung für
andere als die in der
Gebrauchsanleitung beschriebenen
Zwecke verursacht wurden.
● Das Gerät ist schwer. Scharfe
Metallkanten am Gerät hinten und
unten stellen ein Verletzungsrisiko dar.
Beim Aufstellen oder Verschieben sind
Schutzhandschuhe zu tragen.
● Brennbare Flüssigkeiten und Gase
nicht im Gerät aufbewahren.
Explosionsgefahr!
● Reif- und Eisansätze nicht mit scharf-
kantigen Gegenständen abkratzen.
Zum Abtauen keine Sprays, keine elek-
trischen Heizgeräte wie Heizlüfter,
Haartrockner, Dampfreiniger oder
andere Wärmequellen verwenden!
Explosionsgefahr !
● Darauf achten, daß beim Reinigen kein
Wasser in den Temperaturregler
gelangt.
NUR FÜR GEFRIERABTEIL:
● Außer hochprozentigen Spirituosen dür-
fen keine Flüssigkeiten, insbesondere
kohlensäurehaltige Getränke, in Fla-
schen eingelagert werden.
● Berühren Sie Tiefkühlgut nicht mit nas-
sen Händen, Sie können daran festfrie-
ren. Handschuhe tragen!
ERSTE HILFE ! Nicht wegreißen! Sofort
unter fließendes, kaltes Wasser!
● Eis am Stiel nicht sofort nach der
Entnahme aus dem Gefrierabteil verzeh-
ren. Gefahr von Frostblasen.
FÜR GERÄTE MIT TAUWASSER-
SCHALE
● Der Ablauf für Tauwasser an der
Rückseite des Gerätes muß in den
Auffangbehälter über der Kältemaschine
münden. Dieser Behälter darf nicht ent-
fernt werden. Brandgefahr! Regelmäßig
überprüfen.Siehe auch Energiespartip
unter dem Abschnitt “Wartung und
Pflege”.
Sicherheitshinweise










