User manual

Zulaufschlauch mit Sicher-
heitsventil
Im doppelwandigen Zulaufschlauch
befindet sich die elektrische Leitung
für das Sicherheitsventil. Weder Zu-
laufschlauch noch Sicherheitsventil
unter Wasser tauchen.
WARNUNG! Stromschlaggefahr
Der Zulaufschlauch ist mit einem Si-
cherheitsventil ausgestattet, das sich
nach dem Anschluss direkt am Wasser-
hahn befindet.
Daher steht der Zulaufschlauch nur
während des Wasserzulaufs unter
Druck. Wird der Zulaufschlauch dabei
undicht, unterbricht das Sicherheitsven-
til den Wasserzulauf.
Zulaufschlauch anschließen
Bitte beachten Sie beim Verlegen des
Zulaufschlauch:
Der Zulaufschlauch darf beim An-
schließen nicht geknickt, gequetscht
oder in sich verschlungen sein.
Damit die Wasserentnahme in der
Küche nicht eingeschränkt wird,
empfehlen wir, einen zusätzlichen
Wasserhahn zu installieren oder an
den vorhandenen Wasserhahn ein
Abzweigstück anzubauen.
Zulaufschlauch mit der Schlauchver-
schraubung (ISO 228- 1:2000) an ei-
nen Wasserhahn mit Außengewinde
(
3
/
4
Zoll) anschließen. Anschlussmutter
der Schlauchverschraubung nur von
Hand anziehen.
Achtung:
• Ist der Zulaufschlauch oder das Si-
cherheitsventil beschädigt, sofort
Netzstecker ziehen.
Zulaufschlauch mit Sicherheitsventil
darf nur vom Fachmann/Kunden-
dienst ausgetauscht werden.
Wasserablauf
Ablaufschlauch
Der Ablaufschlauch wird zweckmäßi-
gerweise fest installiert. Die Abflusshö-
he muss zwischen 30 und 100 cm lie-
gen. Genügender Abflussquerschnitt
muss gewährleistet sein. Für den Si-
phonanschluss besitzt der Ablauf-
schlauch ein Gummiformteil.
Wird der Ablaufschlauch am Siphon
angeschlossen, so muss die Verbin-
dung mit einer Schlauchschelle gesi-
chert werden.
Bei Standgeräten, die nicht am Siphon
angeschlossen werden, kann der Ab-
laufschlauch mit dem beiliegenden
Krümmer in ein Spülbecken eingehängt
werden.
Krümmer auf den Ablaufschlauch
stecken.
Ablaufschlauch gegen Abrutschen
vom Spülbeckenrand sichern.
9
152951521de.qxp 3/3/2006 8:37 AM Pagina 9