User manual
20
Störungen
Oft sind kleine unbeabsichtigte Bedien-
ungsfehler ärgerlich und führen zu unnö-
tigen und teuren Kundendiensteinsätzen.
Folgende Ratschläge sollen Ihnen hel-
fen, diese Einsätze zu vermeiden:
1. Ein leicht gluckerndes oder plät-
scherndes Geräusch während des
Betriebs ist ohne Bedeutung für
Funktion und Lebensdauer.
2. Das Gerät kühlt nicht ausreichend
a) Eine kältere Temperatur einstellen
b) Bei Einlagerung von Kühlgut das
Gerät nicht genügend vorgekühlt
c) Zu viel Kühlgut oder zu große
Stücke eingelagert
d) Zu warmes Kühlgut eingelagert
e) Kühlgut nicht richtig eingelagert,
kälte kann nicht genügend
zirkulieren
f) Tür war nicht dicht geschlossen
9) Wandabstand bzw. Belüftung ist
verdeckt.
3. Das Gerät kühlt zu stark
a) Eine wärmere Temperatur ein
stellen
4. Das Gerät kühlt nicht. Prüfen Sie,
a) ob der Netzstecker ordnungs-
gemäß in der Steckdose steckt,
b) ob die Steckdose Strom führt,
c) ob der Thermostatknopf auf «0»
steht.
Sollten diese Ratschläge nicht zum
Erfolg führen, so verständigen Sie bitte
unseren Kundendienst.
Elektrogeräte dürfen nur durch
Elektrofachkräfte repariert werden, da
durch unsachgemäße Reparaturen
erhebliche Folgeschäden entstehen
können.
Kundendienst
Im Reparaturfall verständigen Sie bitte
die nächstgelegene Quelle Kundendien-
ststelle mit angabe der auf dem Typschild
befindlichen Produkt- und Privileg-
Nummer.
Die Anschriften und Telefonnummern fin-
den Sie im Quelle-Katalog oder im
Fernsprechbuch.
Montage- und Gebrauchsanleitung
gut aufbewahren und beim Weiter-
geben des Gerätes mit übergeben.
Produkt Nr.
Kaufdatum
Privileg Nr.










