User manual

8
Innentürablagen
Zur Verstellung und Reinigung können die Innen-
türablagen aus der Halterung genommen werden.
Bedienung
Temperaturregelung
Die Gesamttemperatur im Gerät wird mit dem
Thermostaten geregelt.
0 aus
1-2 schwach
2-5 mittel
5-6 stark
Zeigt die Markierung des Thermostatknopfes
auf «0», so ist das Gerät ausgeschaltet.
Je weiter der Regler im Uhrzeigersinn gedreht
wird, desto kälter sind die Temperaturen im Gerät.
Der Thermostat übernimmt die Regelung der
Lagertemperatur. Bei normaler Umgebungstem-
peratur stellen Sie den Regler zunächst auf 3-4.
Kältere Temperaturen (siehe Energiespartips)
bedeuten unnötige Stromverschwendung.
Die Innentemperatur kann sich bei gleicher
Reglerstellung durch Veränderung der
Außentemperatur ebenfalls ändern. Mit einem
Thermometer im Innenraum kann die optimale
Lagertemperatur eingestellt werden. Dabei ist zu
berücksichtigen, daß durch das Öffnen der Tür
über einige Minuten die Lufttemperatur im Gerät
ansteigt. Diese Lufttemperaturerhöhung wird vom
Thermometer sehr schnell angezeigt. Das eingela-
gerte Gut ist davon nicht betroffen.
Achtung
Zu häufiges Öffnen oder zu langes Offenhalten der
Türe kann zu Temperaturschwankungen führen.
Abweichungen können auch durch eine zu große
Menge an neu eingelagerten vor allem warmen
Lebensmitteln verursacht werden.
Inbetriebnahme
Netzstecker in die Steckdose einstecken.
Thermostatknopf auf die gewünschte Stellung dre-
hen.
Vor dem ersten Einlagern das Gerät ca. 4 Stunden
bei hoher Reglerstufe vorkühlen.
Achtung!
Bei hoher Reglerstellung können Minus-Tempera-
turen auftreten - Flaschen können platzen.
Beschreibung Kühlabteil
Kühlabteil - Ausstattung
PR249
D351
Höhenverstellbare Ablagen
Der Abstand zwischen den verschiedenen Ablagen
kann je nach Wunsch geändert werden. Dazu die
Ablage soweit nach vorne ziehen, bis sie sich nach
oben oder unten abschwenken und herausnehmen
läßt. Ablage in der gewünschten Position wieder
einschieben.
13
PR140
1
2
180°
Türanschlagwechsel - Gefrierfach
Wird das Gerät mit «Türanschlag links» verwendet,
ist es notwendig, auch den Anschlagwechsel an
der Gefrierfachtür vorzunehmen.
Gehen Sie wie folgt vor:
- Mit Hilfe eines Schraubendrehers den unteren
Scharnierträger (1) lösen. Die
Schnapphalterung mit dem Schrau-bendreher
leicht nach oben drücken und den
Scharnierträger nach vorne ziehen.
- Gefrierfachtür vom oberen Scharnier abneh-
men.
- Blindstopfen (2) links entfernen und auf der
rechten Seite wieder verwenden.
- Tür um 180° drehen.
- Scharnierstift in den oberen Scharnierträger
einsetzen.
- Unteren Scharnierträger bis zur Einrastung
eindrücken.
Aufstellung
PR163
Fugenabdeckprofil oben um die Winkeldicke aus-
schneiden, auf Länge schneiden und zwischen
Gerät und Möbelseitenwand eindrücken.
Einbau des Gerätes in die
Schranknische
Gerät in die Nische einschieben, bis die
Anschlagleisten oben und unten am Möbel anlie-
gen und es mit der Türoffnungsseite bündig an die
Nischenseitenwand anstellen.
Türen öffnen und Gerät gegenüber der Scharnier-
seite an die Möbelseitenwand anrücken. Gerät mit
den 4 beiliegenden Schrauben befestigen.
PR162