User manual

11
ABTAUEN
Die Feuchtigkeit, die während des Türöffnens eindringt, kann an der Decke vor-
ne eine Reifschicht bilden. Entfernen Sie diese Reifschicht mittels des mitgelie-
ferten Plastikschabers.
Sie sollten den Gefrierschrank abtauen, wenn die Eisschicht stärker als 3-4 mm
ist. Dadurch vermeiden Sie unnötigen Energieverbrauch.
Zum Abtauen des Gefrierabteils ziehen Sie den Netzstecker oder stellen Sie den
Kälteregler auf «
O
». Die im Fach liegende Tiefkühlkost herausnehmen und dick mit
Zeitungspapier umwickeln (isoliert gut) und am besten in einem Kühlgerät lagern.
Reif und Eisansatz niemals mit scharfem Gegenstand abkratzen. Stellen Sie
besser einen Topf mit heißem Wasser in den Schrank und verwenden Sie den
Eisschaber. Niemals Heizsonnen und Heizlüfter verwenden, Kunststoffteile
könnten sich verformen. Stecken Sie den beiliegenden Eisschaber unter dem Ab-
laufkanal ein und das Tauwasser fließt in ein daruntergestelltes Gefäß (siehe Abb.).
Nach der Säuberung Gerät in Betrieb nehmen und Tiefkühlkost wieder einlegen.
AUSSERBETRIEBNAHME
Falls Sie das Gerät außer Betrieb setzen wollen, ziehen Sie den Gerätestecker
aus der Steckdose oder drehen Sie die Sicherung heraus.
Räumen Sie die Lebensmittel aus dem Gerät. Reinigen Sie es gründlich und las-
sen Sie die Tür geöffnet, um unangenehme Geruchsbildung zu vermeiden.
TYPSCHILD
Bestellnummer und Privilegnummer können Sie auf dem Typschild feststellen.
Das Typschild befindet sich links unten an der Seitenwand. Auf dem Typschild
ist auch die Menge des Gefriervermögens in 24 Std. angegeben.
D068