User manual
17
GEFRIERABTEIL - REGELN - ALARM
F - Ein/Aus- Taste
G - Temperaturanzeige
H - Temperaturtaste
+ Plustaste
- Minustaste
TEMPERATURREGELUNG
Die Temperaturleistung des Gefrierabteils kann zwischen -15°C (Minimallei-
stung) und -24°C (Maximalleistung) gewählt werden.
Die Temperatureinstellung wird blinkend für einige Sekunden auf der Tempera-
turanzeige (G) beim Drücken der Plus- oder Minustaste (H) angezeigt. Eine Tem-
peraturregelung ist nur dann möglich, wenn die Temperatureinstellung blinkt.
Wünschen Sie die eingestellte Temperatur zu erhöhen, müssen Sie die Plustaste
kurz drücken. Wünschen Sie die eingestellte Temperatur zu vermindern, müssen
Sie die Minustaste kurz drücken. Nach der Wahl blinkt die Anzeige noch einige
Sekunden und zeigt danach wieder die Innentemperatur des Gefrierabteils.
Achtung:
Bei Inbetriebnahme des Gerätes stimmt während der Einlauf- und Stabilierungs-
Phase, ca. 5 Stunden, die Temperaturanzeige nicht mit der gewählten Temperatur
überein. In dieser Zeit sind auch Anzeigen, kälter als der gewählte Wert möglich.
TEMPERATUR-ALARM
Im Falle eines ungewöhnlichen Temperaturanstieges in Gefrierabteil (z. B. bei
Stromausfall) blinkt die Alarmleuchte (L) und das Warnsignal ist zu hören. Nach
selbstständigem Wiedererreichen der eingestellten Temperatur blinkt nur noch
die Alarmleuchte, denn das Warnsignal hat sich automatisch abgeschaltet.
Wenn Sie die Alarmtaste drücken erscheint auf der Temperaturanzeige für einige
Sekunden die wärmste Temperatur, die im Gefrierschrank erreicht wurde. D.h.
bei einer nicht wahrgenommenen, für das Gefriergut gefährlichen Störung, muß
der Zustand des Gefriergutes überprüft werden.
HFIJKL
°
c
KÜHLEN
GEFRIEREN
EIN / AUS
Kühlteil Gefrierteil
EIN / AUS
SUPER COOL SUPER FROST
°
c
G
I - Schnellgefriertaste
J - Schnellgefrier-Kontrolleuchte
K - Warnsignal -Löschtaste
L - Alarm -Kontrolleuchte










