User manual

9
Aus
Vollbrand (Zündstellung)
Kleinbrand
Zünden und Betrieb der Koch-
stellenbrenner
Das Zünden der Brennstellen erfolgt mittels
einer bei jeder Brennstelle eingebauten
elektrischen Zündkerze.
Zum Anzünden den entsprechenden
Kochstellenknebel auf die Zünd-
stellung
(Vollbrand ) drehen und
ganz eindrücken.
Die Taktfunktenzündung setzt ein und ent-
zündet das ausströmende Gas durch die
Zündkerze.
Nach erfolgter Zündung den Knebel
noch etwa 10 Sekunden gedrückt halten,
bis ausreichende Erwärmung der
Thermofühler stattgefunden hat und die
Flamme standfest bleibt.
Danach kann die Flammengröße
zwischen Vollbrand
und Kleinbrand
reguliert werden. Außerhalb dieses
Bereichs ist die Flamme nicht standfest.
Wenn die Flamme erlischt, den Zünd-
vorgang wiederholen.
Zum Ausschalten des Brenners den
Knebel nach rechts auf Position • (Aus)
drehen.
Die elektrische Funkenzündung funktio-
niert nur, wenn der Stecker an das Netz
angeschlossen ist.
Falls Stromausfall ist oder die Zündkerzen
feucht sind, kann das ausströmende Gas
auch durch ein Streichholz oder einen Gas-
zünder entzündet werden. Dann erfolgt das
Anzünden am Brennerkopf-Rand.