User manual

14
Montageanleitung
Elektroanschluss
Vor dem Anschluss ist zu prüfen, ob die
auf dem Typschild angegebene Span-
nung mit der vorhandenen Netzspan-
nung übereinstimmt.
Die Steckdose ist zweckmäßiger Weise
im Unterschrank, außerhalb des Strah-
lungsbereiches des Gerätes anzuordnen.
Die Netzanschlussleitung darf nicht an der
Unterseite des Feldes anliegen, weil sie
bei Betrieb heiß wird.
Das Gerät wird steckerfertig geliefert. Die
vorhandene Netzanschlussleitung mit
Stecker ist an eine Schutzkontaktsteck-
dose (230 V~, 50 Hz) anzuschließen. Die
Schutzkontaktsteckdose muss vor-
schriftsmäßig installiert sein und abge-
sichert sein.
Eine Leitungsverlängerung oder ein
Festanschluss darf nur von einem zuge-
lassenen Elektroinstallateur oder vom
Technischen Kundendienst ausgeführt
werden.
Reparaturen an den stromführenden
Teilen des Geräts dürfen nur durch Fach-
kräfte durchgeführt werden. Im Stö-
rungsfall wenden Sie sich bitte an den
Technischen Kundendienst.
Wichtige Hinweise für den
Installateur
Der Anschluss des Gerätes darf nur vom
Technischen Kundendienst oder einem
zugelassenen Gasinstallateur durchge-
führt werden.
Dabei müssen die DVGW/ÖGVW Bestim-
mungen, die technischen Regeln der
Landesbauordnungen, die Richtlinien und
Bestimmungen der Gasversorgungsunter-
nehmen beachtet werden:
DVGW, Arbeitsblatt G600 DVGW-TRGI,
1986 -Technische Regeln für die
Gasinstallation, TRF 1988 - Technische
Regeln für Flüssiggas.
Vor Anschluss des Gerätes prüfen, ob
die örtlichen Anschlussbedingungen
(Gasart und Gasdruck) und die Geräte-
einstellung übereinstimmen.
Die Einstellwerte für dieses Gerät sind
auf dem Typschild des Gerätes enthal-
ten.
Die momentane Einstellung für Gasart
und -druck ist auf einem Hinweisschild in
der Nähe des Anschlussstutzens ange-
geben.
Der Gasanschluss muss eine Absperr-
vorrichtung haben, die zugänglich ist.
Vor jedem Eingriff muss die Gaszufuhr
gesperrt und das Gerät spannungslos
geschaltet werden.
Dieses Gerät wird nicht an eine Abgas-
abführung angeschlossen. Es muss nach
den geltenden Installationsbedingungen
aufgestellt und angeschlossen werden.
Besonders zu beachten sind geeignete
Belüftungsmaßnahmen.