Kühlschrank Gebrauchs- u.
Inhaltverzeichnis Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, vielen Dank für ihren Einkauf bei Quelle. Überzeugen Sie sich selbst: auf unsere Geräte ist Verlaß. Damit Ihnen die Bedienung leicht fällt, haben wir eine ausführliche Anleitung beigelegt. Sie soll Ihnen helfen, schnell mit ihrem neuen Gerät vertraut zu werden. Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der Inbetriebnahme aufmerksam durch. Dann werden Sie gleich erkennen, daß es ganz einfach ist, damit umzugehen.
Sichereitshinweise Sichereitshinweise l Sollte Ihr neues Kühl- /Gefriergerät als Ersatz für ein älteres Modell dienen, so machen Sie das alte Gerät bitte unbrauchbar: Netzstecker ziehen, Anschlußkabel durchtrennen und den Stecker mit der Restleitung umweltfreundlich entsorgen. Ein eventuell vorhandenes Schnapp- oder Riegelschloß an Ihrem alten Gerät sollten Sie unbedingt unbrauchbar machen, bevor Sie das Gerät beiseite stellen, um es einer umweltfreundlichen Entsorgung zukommen zu lassen.
Wichtige Hinweise Wichtige Hinweise Normen Stromausfall Abschalten des Gerates Geräusche Dieses Gerät entspricht den EGRichtlinien: - Nr. 73/23 EWG v. 19.2.73 (Niederspannung mit Folgeänderungen) - Nr. 89/336 EWG v. 03.05.89 (Elektromagnetische Verträglichkeit mit Folgeänderungen) Während eines Stromausfalles grundsätzlich das Gerät nicht offnen. Wenn das Gerät längere Zeit außer Betrieb genommen werden soll.
Geräteübersicht Bedienung Ausstattung Butterfach Thermostat Innentürablagen Zur Verstellung und Reinigung können die Innentürablagen aus der Halterung genommen werden. Ablagen Absteller Flaschenhalter Gemüsefächer Luftauslaß Lufteinlaßfilter PR222 Höhenverstellbare Ablagen Bedienung Der Abstand zwischen den verschiedenen Ablagen kann je nach Wunsch geändert werden. Dazu die Ablage gemäß Abbildung herausnehmen und auf das gewünschte Niveau stellen.
Bedienung Einlagerung von Lebensmitteln Bedecken Sie die gesamten Rost- und Ablageflächen nicht lückenlos. Die Kälte muß im Innenraum zirkulieren können. Kein warmes oder heißes Kühlgut einlagern, erst auf Zimmertemperatur abkühlen lassen. Ihre Lebensmittel sollten Sie entsprechend den unterschiedlichen Temperaturbereichen im Kühlraum einordnen. Butter, Käse in den Butter- bzw.
Aufstellen Aufstellen Verbereitung des Grills Einbau Nehmen Sie den Grill aus der unteren Verpackungsschale. 0 Tür Öffnung rechts: - entfernen Sie die linke Seite (A) vom Grill durch einen Schnitt von hinten. Tür Öffnung links: - entfernen Sie die rechte Seite (B) vom Grill durch einen Schnitt von hinten. Für die Positionierung des Grills am Gerät folgen Sie den folgenden Anweisungen: - befestigen Sie den Grill indem Sie auf di Haken (a) drücken bis diese einrasten. S.I.
Aufstellen OBEN SUPER. Aufstellen UNTEN INFER. E E Gerät in die Nische einschieben und an die Möbelseitenwand anrücken. Gerät oben oder seitlich rechts und links befestigen. Zur Fixierung des Gerätes sind die Scharniere (E) zu benutzen. Fugenabdeckprofil zwischen Gerät und Möbelseitenwand eindrücken. D319 8mm Öffnen Sie die Tür des Gerätes und die des Möbels um ca. 90°. Setzen Sie die Winkelstücke auf die Türmitnehmer. Halten Sie Geräte- und Möbeltür zusammen und markieren Sie die Löcher.
Aufstellen Wartung und Pflege Montage der Sockelblende Vor jeder Reinigungsarbeit immer den Netzstecker aus der Steckdose ziehen. Um die Funktionalität des Gerätes nicht zu beeinträchtigen ist es notwendig das Original-Lüftungsgitter zu benutzen. Dieses Gerät enthält im Kältekreislauf Kohlenwasserstoff. Aus diesem Grund darf die Wartung und das Nachfüllen ausschließlich von autorisiertem Fachpersonal durchgeführt werden. a = 100 b = 150 A = 820 B = 870 S.I.
Wartung und Pflege Tips bei Störungen Regelmäßige Reinigung Das Gerät ist mit einem Filter (1) und einer Lüftöffnung (2) auf dem Belüftungsgrill ausgerüstet, die sauber gehalten werden müssen um eine gute Ventilation im hinteren Bereich sowie eine optimale Funktionalität des Gerätes zu garantieren. Der Filter kann aus seiner Verankerung genommen werden und mit Wasser gewaschen werden. 2 b a 1 S.I.
Tips bei Störungen Hinweise zum Umweltschutz Austausch der Glühlampe Sicherheitshinweise beachten! Thermostatregler auf «O» stellen bzw. Geräte-Stecker aus der Steckdose ziehen oder Stromkreis des Gerätes abschalten. Befestigungsschraube der Lampenabdeckung entfernen. Abdeckung in Pfeilrichtung drücken und nach hinten schieben. Glühlampe ersetzen - max. 15 Watt, 220240 V, Fassung E 14.
Technisce Daten Notizien Prod. -Nr. Euro-Effizenz Klasse Nutzinhalt des Kühlschrankes in Liter Energieverbrauch in kWh/24 h Energieverbrauch in kWh/Jahr 013.367 B 135 0,50 182 Abmessungen der Einbauische in mm Höhe Breite Tiefe 815 560 538 Typschild Produktnummer und Privilegnummer können Sie auf dem Typschild feststellen. Das Typschild befindet sich links unten an der Seitenwand.
Garantie-Information Für unsere technischen Geräte und Fahrzeuge übernehmen wir im Rahmen unserer Garantiebedingungen die Garantie für einwandfreie Beschaffenheit. Die Dauer der Garantiezeit richtet sich nach unserem zum Zeitpunkt des Kaufs gültigen Angebot. Ist keine längere Frist angegeben, so beträgt die Garantiezeit 6 Monate. Die Garantiezeit beginnt mit der Übergabe. Den Zeitpunkt weisen Sie bitte durch Kaufbeleg nach (Kassenzettel, Rechung, Lieferschein u.ä.).