User manual

9
Uhrzeit einstellen
Wenn das Gerät an das Netz angeschlos-
sen wird, blinkt im Display für kurze Zeit
„12.00”.
Nach einigen Sekunden wird „12.00” kon-
stant angezeigt und die Uhr läuft los.
Die Anzeige leuchtet konstant, d.h. die
Uhr ist losgelaufen. Der Backofen ist aus-
geschaltet.
1. Taste Dauer
und Taste Ende
gleichzeitig solange drücken, bis die
Anzeige blinkt.
Innerhalb von 5 Sekunden mit Punkt 2
beginnen.
2. Taste Minus oder Taste Plus
betätigen, bis die Uhrzeit eingestellt
ist. Keine Betätigungspausen
machen.
3. Zur Bestätigung für 5 Sekunden keine
Taste betätigen (alternativ: Taste Tem-
peratur drücken).
Die Uhrzeit wird angezeigt, wenn die Zif-
fern konstant leuchten und Uhr-Kontrol-
lampe (d in Abb. Seite 7) blinkt.
Backofen
Teile entnehmen
Zur ersten Inbetriebnahme nehmen Sie
zuerst alle Zubehörteile und Verpackungs-
materialien aus dem Backofen.
Erstes Vorreinigen
Reinigen Sie die Zubehörteile und den
Backofen mit warmem Wasser und haus-
haltsüblichem Spülmittel.
Verwenden Sie auf keinen Fall scheuern-
den Reinigungsmittel!
Erstes Aufheizen des Backofens
1. Taste Ein/Aus
drücken, um den
Backofen einzuschalten.
Die Beleuchtung geht an und die ge-
genwärtige Backofentemperatur wird
angezeigt (z.B. 24 °C).
2. Taste Betriebsart
2x drücken, um
die Betriebsart Ober-/Unterhitze zu
wählen.
Die Betriebsart-Kontrollampe links
vom Symbol leuchtet und es wird
der Temperaturvorschlag „200” ange-
zeigt.
Der Backofen heizt jetzt auf 200°C auf.
3. Backofen so für etwa 1/2 Stunde ein-
geschaltet lassen. Bei den ersten Auf-
heizvorgängen des Backofens ist ein
typischer Neugeruch unvermeidbar.
Bitte lüften Sie dann den Raum aus-
reichend.
4. Zum Ausschalten Taste Ein/Aus ein-
mal betätigen.
5. Reinigen Sie den abgekühlten Back-
ofen nochmal kurz mit warmen Was-
ser und handelsüblichem Spülmittel.
Damit ist der Backofen für den Gebrauch
einsatzbereit.