User manual
27
Gehäusekühlung
Die eingebaute Gehäusekühlung sorgt
für niedrige Temperaturen an Bedie-
nungsblende, Schalterknebel und
Backofen-Türgriff bei aufgeheiztem
Backofen.
Außerdem wird durch den Luftstrom, der
zwischen Tür und Bedienungsblende ent-
weicht, der Wrasenaustritt aus dem Back-
ofen erleichtert.
Das Ein- und Ausschalten der Kühlung
erfolgt automatisch durch einen Thermo-
stat.
Nach dem Abschalten des Backofens
läuft die Gehäusekühlung einige Zeit
nach, bis ausreichende Abkühlung erfolgt
ist. Zum raschen Auskühlen kann die
Backofentür etwas geöffnet werden
(Raststelle), wodurch sich die Abkühlzeit
verkürzt.
Fettfilter
Der eingesetzte Fettfilter an der Backofen-
rückwand schützt den Ventilator, den
Ringheizkörper und den Backofen weit-
gehend vor unerwünschten
Fettablagerungen.
Den Fettfilter immer ...
- beim Braten einsetzen
- beim Backen herausnehmen
Wichtiger Hinweis: Beim Backen kann ein
eingesetzter Fettfilter zu unbefriedigen-
den und schlechten Backergebnissen
führen!










