User manual

16
7 Taste “Spülstop”
Durch Drücken der Taste wird die
Spülstop-Funktion eingeschaltet. Die
Wäsche bleibt im letzten Spülwasser
liegen.
Bitte beachten Sie, daß nach den
Programmen mit Spülstop vor dem
Öffnen der Tür unbedingt das letzte
Spülwasser abgepumpt wird.
Wird die Taste nicht gedrückt, so en-
den die Programme mit Schleudern.
8 Taste “Startzeit-Vorwahl”
Mit der Taste kann der Programmbe-
ginn um 2 oder 4 oder 8 Stunden ver-
schoben werden.
Dies ermöglicht unter anderem das
Waschen bei günstigen Nachtstrom-
tarifen.
Drücken Sie die Taste so oft, bis die
entsprechende Kontrollampe die
gewünschte Startzeitverzögerung
anzeigt.
Gerät einschalten
Waschprogramm wählen
Evtl. Zusatzfunktions-Tasten drücken
Startzeit-Vorwahl einstellen
Start/Pause-Taste drücken
Das eingestellte Waschprogramm be-
ginnt, wenn die Startzeitverzögerung
abgelaufen ist.
Einstellung
Start/Pause-Taste drücken.
Taste so oft drücken, bis die ent-
sprechende Kontrollampe leuchtet.
• Soll die Vorwahl ganz annulliert
werden, die Taste so oft drücken,
bis keine Kontrollampe mehr leuch-
tet.
Start/Pause-Taste erneut drücken,
die korrigierte Zeit läuft ab bzw. das
Programm läuft an.
Während die Startzeit-Vorwahl ab-
läuft, kann die Einfülltür jederzeit
geöffnet werden, um Wäschestücke
nachzulegen.
9 Taste “Wasser Plus”
Plus ein Spülgang mehr.
Durch Drücken der Taste wird in den
Waschbereichen “Koch-/Buntwä-
sche, Pflegeleicht und Feinwä-
sche” ein zusätzlicher Spülgang
durchgeführt.
Dies ist zu empfehlen in Gebieten mit
besonders weichem Wasser und für
Menschen mit empfindlicher Haut.
Wäsche nachlegen
Startzeit-Vorwahl ändern
132997090.qxd 18/01/01 10.45 Pagina 16 (Nero/Process Black pellicola)