User manual
33
Während der pyrolytischen
Reinigung entstehen sehr
hohe Temperaturen an der
Backofentür. Es besteht Ver-
brennungsgefahr. Deshalb
Backofentür nicht berühren und Kinder
unbedingt fernhalten!
Beim Pyrolysevorgang kann es zu einer
leichten, materialbedingten Biegung der
Tür kommen, die jedoch nur vorüberge-
hend auftritt und sich beim Erkalten voll-
ständig zurückbildet.
Reinigung und Pflege
Pyrolytische Reinigung
anwenden
Wichtig: Vergewissern Sie
sich vor dem Einschalten der
pyrolytischen Reinigungsfunktion, dass
die Ofentür geschlossen ist und die Ein-
hängegitter abgenommen sind (siehe
Kapitel "Reinigung und Pflege- Teleskop-
auszugschienen").
Hinweis:
Die Dauer der Pyrolytischen Reinigung
beträgt ca. 2,5 Stunden.
1. Den Funktionswahlschalter auf
dre-
hen.
In der Anzeige, blinken “Pyro” und LED
DAUER
.
2. Drücken Sie die Taste „Pyro“.
In der Anzeige, blinkt “AS” („Auszug
rauS“) .
Wichtig!
Dieser Hinweis soll Sie daran erinnern,
dass die Einhängegitter mit Teleskopaus-
zugschienen komplett vor dem Reini-
gungsvorgang abgenommen werden
müssen (siehe Kapitel "Reinigung und
Pflege- Teleskopauszugschienen").