User manual
Energiespartipps:
• Die Umgebungstemperatur wirkt sich auf den
Stromverbrauch des Gerätes aus.
Standorte in der Nähe von Heizgeräten oder mit
direkter Sonneneinstrahlung unbedingt vermei-
den. Nach Möglichkeit an einem Ort mit einer
Umgebungstemperatur aufstellen, die im unteren
Bereich der angegebenen Klimaklasse liegt.
• Auf gute Be- und Entlüftung des Gerätes achten.
Be- und Entlüftungsschlitze nicht verdecken.
• Unnötige tiefe Temperatureinstellungen sollten
vermieden werden.
• Warme Speisen erst auf Raumtemperatur
abkühlen lassen und dann einlagern.
• Flüssigkeiten nur in abgedeckten Behältern ein-
stellen.
• Langes und unnötiges Öffnen des Gerätes ver-
meiden.
Geräteübersicht
1 Butter/Käse Fach
2 Kleinteilbehälter
3 Türablage
4 Flaschenfach mit Flaschenhalter
➀➀
➁➁
➂➂
➃➃
➄➄
➅➅
➅➅
➆➆
➇➇
Sicherheitshinweise
• Der Hersteller übernimmt keine Haftung für
Fehler, die durch unsachgemäßen Gebrauch des
Produktes oder seiner Verwendung für andere als
die in der Gebrauchsanleitung beschriebenen
Zwecke verursacht wurden.
•
Bei höher Reglerstellung können Minus- Tempe-
raturen auftreten!
Achtung: Flaschen können platzen.
•
Kunststoffteile können von aggressiven
Substanzen, wie z.B. den Säften von
Zitrusfrüchten, essigsäurehaltigen Lebensmitteln
und Fettsäuren, sowie Speiseöl angegriffen wer-
den.
•
Brennbare Flüssigkeiten und Gase nicht im Kühl-
bzw. Gefriergerät aufbewahren Explosionsgefahr!
Bedienung
5 Temperaturregler/Beleuchtung
6 Ablagen
7 Tauwasser-Abfluss
8 Gemüseschalen
12










