User manual

Nach Ablauf der Knitterschutzphase
(30 Min bzw. 1.30 h) erlischt das
Knitterschutzsymbol. Nach weiteren
10 Minuten schaltet das Gerät in den
Energiesparmodus: das Display und
die Lampen SIEBE und BEHÄLTER
erlöschen, die Start-Pause-Lampe
blinkt.
Der Energiesparmodus kann durch
Betätigung einer beliebigen Taste wie-
der ausgeschaltet werden.
Fehlbedienung
Falls eine Funktion gewählt wurde,
die nicht mit dem eingestellten
Programm vereinbar ist, wird im
Display “Err” (Fehler) angezeigt.
Dieser Code erscheint auch dann wäh-
rend des Programmablaufs, wenn eine
der Funktionstasten gedrückt wird.
Fehlercode
Im Falle von Betriebsstörungen zeigt
das Display einen Fehlercode an
(z.B. E21).
Gleichzeitig ertönen Akustik-Signale
E21
(wenn die Signal-Taste gedrückt
wurde.). Schalten Sie das Gerät aus
und wenden Sie sich bitte an unseren
Kundendienst.
Knitterschutz
Die Abkühlphase ist beendet, die
Wäsche kann entnommen werden.
Wird die Wäsche nicht entnommen,
läuft automatisch die Knitterschutz-
phase von 30 Minuten ab. Die
Lampen SIEBE und BEHÄLTER blei-
ben eingeschaltet und im Display
erscheint das Knitterschutzsymbol.
Wurde die Funktion KNITTER-
SCHUTZPLUS gewählt, verlängert
sich die Phase um 60 Minuten.
Kindersicherung
Bei aktivierter Kindersicherung
erscheint im Display das Symbol .
8 Start/Pause-Taste
Durch Drücken der Taste, starten Sie
das gewählte Trocknungsprogramm.
Die Kontrolllampe leuchtet nun kon-
stant.
Wurde eine Zeitvorwahl gewählt, wird
diese gestartet. Im Display erschei-
nen die verbleibenden Minuten bzw.
Stunden bis zum Programmstart.
Soll ein laufendes Programm unter-
brochen werden, drücken Sie eben-
falls die Taste.
Hinweis! Wird das laufende
Trocknungsprogramm durch Öffnen
der Gerätetür oder der Tür zum
Luftkondensor unterbrochen, muss,
nachdem die Tür wieder geschlossen
wurde, das Programm neu gestartet
werden.
Diese Taste soll auch nach einem
Stromausfall und nach Einschieben
des Kondensatbehälters wieder
gedrückt werden, falls dieser im
15