User manual
9
Aufstellen
Türanschlagwechsel
Vor Anschluss des Gerätes an das Stromnetz sollte
überprüft werden, ob der Türanschlag von rechts
(Lieferzustand) nach links gewechselt werden muss,
falls der Aufstellort und die Bedienbarkeit dies erfor-
dern.
Gerät vorsichtig auf den Rücken legen, evtl.
Verpackungsmaterial unterlegen. Darauf achten, dass
die Rohrleitungen bzw. der Verflüssiger nicht verbogen
oder beschädigt werden, der Fußboden nicht verkratzt
oder anderweitig beschädigt wird.
- Sockelblende (D) abnehmen.
- Unteres Scharnier (E) abschrauben.
- Untere Tür vom mittleren Scharnier (H) abnehmen.
- Mittleres Scharnier (H) abschrauben.
H
E
F
D
F
F
F
- Obere Tür vom oberen Stift (G) abnehmen .
- Oberen Stift (G) herauschrauben und an der
gegenüberliegenden Seite montieren.
- Blindstopfen (I) an den Türen abnehmen und am
mittleren Scharnier abnehmen und an der gegenü-
berliegenden Seite montieren.
- Kunststoffschrauben am Mittelsteg umsetzen.
- Obere Tür wieder einsetzen.
- Mittleres Scharnier (H) an gegenüberliegender
Seite montieren .
- Untere Tür wieder einsetzen.
- Unteres Scharnier (E) auf gegenüberliegender
Türseite montieren und mittels der vorher entnom-
menen Schrauben befestigen. (Schrauben einfet-
ten).
- Abdeckung (F) von der Sockelblende entfernen.
Dazu Abdeckung abziehen und auf der gegenüber-
liegenden Seite wieder aufstecken. Sockelblende
wieder einsetzen.
Die Justierung der Türen ist über das mittlere Scharnier
(H) möglich.
Darauf achten, dass alle Distanzscheiben und
Unterlagen wieder an gleicher Stelle eingesetzt
sind.
Nach dem Türanschlagwechsel unbedingt überprü-
fen, dass die Türdichtungen einwandfrei am Gehäuse
anliegen und alle Schrauben kraftschlüssig angezo-
gen sind.
I
I
I
G










