User manual
Lebensmittel Bei Lagerung Lagerdauer
Äpfel (kälteunempfindlich),
Quitten
“feucht”
bis 20 Tage
Pflaumen
1)
,
Rhabarber, Stachelbeeren
“feucht”
bis 21 Tage
Aprikosen, Kirschen
“feucht”
bis 14 Tage
Zwetschgen, Trauben
“feucht”
bis 10 Tage
Brombeeren, Johannisbee-
ren
“feucht”
bis 8 Tage
Feigen (frisch)
“feucht”
bis 7 Tage
Heidelbeeren, Himbeeren
“feucht”
bis 5 Tage
1) Je reifer die Früchten sind, desto kürzer ist ihre Haltbarkeit.
Torten mit Sahne und andere Konditorei-
produkte lassen sich im VITASAFE 0°C
Kaltraum optimal 2 oder 3 Tage aufbe-
wahren.
Nicht in den VITASAFE 0°C Kaltraum ge-
hören:
• kälteempfindliche Südfrüchte und Obst,
die bei Keller- oder Raumtemperatur
gelagert werden sollten, wie Ananas,
Bananen, Grapefruit, Melonen, Mango,
Papaya, Orangen, Zitronen, Kiwi, usw.
• Die nicht oben genannten Lebensmittel
sind im normalen Kühlfach aufzubewah-
ren (z.B. alle Sorten Käse, Aufschnitte,
usw.).
Eine hohe Luftfeuchtigkeit in den Schub-
laden ist abhängig von dem Feuchtegehalt
der eingelegten Lebensmittel und von der
Häufigkeit des Türöffnens.
Der VITASAFE 0°C Kaltraum ist auch für
das langsame Auftauen von Lebensmitteln
geeignet.
Tipps:
• Beim Einkaufen auf die Frische der Le-
bensmittel achten. Qualität und Frisch-
egrad sind entscheidend für die Lager-
dauer
•
Lebensmittel, insbesondere grünen
Salat immer abgedeckt oder verpackt
lagern um Austrocknung und Geruchs-
oder Geschmacksübertragung auf an-
deres Kühlgut zu vermeiden.
• Tierische Lebensmittel immer verpackt
und trocken lagern.
• Beachten, dass eiweißreichere Lebens-
mittel schneller verderben. So verder-
ben z.B. Schalen- und Krustentiere
schneller als Fisch und Fisch wiederum
schneller als Fleisch. Durch Lagerung im
0°C Fach kann auch bei diesen Lebens-
mitteln die Lagerdauer ohne qualitative
Einbußen bis zum 3-fachen verlängert
werden.
• Alle Lebensmittel, die in den 0 °C-Fä-
chern gelagert werden, sollten ca.
15-30 Minuten vor dem Verzehr aus den
.
19