User manual

Temperaturverteilung sowohl im Kühlraum
als auch im VITASAFE 0°C Kaltraum er-
möglicht.
Lebensmittel wie Käse, Wurstwaren,
Obst, Gemüse, gekochte Speisen, ange-
machte Salate usw. Verpackt bzw. abge-
deckt aufbewahren. Auch die natürliche
Frische und das Aroma bleiben dadurch
erhalten. Die Lebensmittel sollten entspre-
chend den unterschiedlichen Lagertem-
peraturbereichen zugeordnet werden:
Butter, Käse
in die Butterdose bzw. Käsefach in der
Innentür
Eier
in die Innentür
Molkereiprodukte, Konserven
in den oberen Bereich oder Innentür
Tuben
in die Innentür
Dosen und Flaschen
in die Innentür
liegend auf der Abstellfläche über VITA-
SAFE 0°C Kaltraum
Einfrieren ins Gefrierabteil
Die SUPER-Funktion 24 Std. vor dem
Einfrieren - bei kleinen Mengen genügen
4-6 Std.- einschalten.
• Die Lebensmittel in das mit “SUPER-
FROST” gekennzeichnete Fach einle-
gen.
Einlagern von großen Mengen
Zur Ausnutzung des gesamten Nutzvolu-
mens und zum Einlagern größerer Teile,
können die mit -X- bezeichneten Schub-
laden / Körbe entfernt werden (s. Skizze).
Eingelagerte Waren dürfen nicht über die
Stapelmarkierungen bzw. nicht über die
Vorderkante der Ablagefläche hervorste-
hen.
Zum Herausnehmen die Einschübe bis
zum Anschlag vorziehen, anheben und
herausnehmen.
Bedienung VITASAFE 0°C
Kaltraum
Inbetriebnahme
Siehe Kapitel "Erste Schritte"
Temperaturregelung
Im VITASAFE 0°C Kaltraum wird die Tem-
peratur automatisch geregelt. Sie bleibt
konstant bei ca. 0°C, eine Einstellung ist
nicht erforderlich.
Luftfeuchtigkeitsregler
Die beiden Schubladen des VITASAFE
0°C Kaltraumes können entsprechend
den gewünschten Lagerbedingungen jede
unabhängig von einander mit niedrigerer
.
16