User manual
Hinweise zur Behebung kleiner
Störungen
Reparaturen an Elektrogeräten dür-
fen nur von autorisierten Fachkräften
durchgeführt werden. Durch unachsach-
gemäße Reparaturen können erhebliche
Gefahren für den Benutzer entstehen.
Sollte trotzdem eine Störung auftreten,
prüfen Sie bitte erst die nachfolgend an-
geführten Punkte, bevor Sie einen Fach-
mann zu Rate ziehen.
Störungsmeldungen über das Display und die Anzeigen
Problem mögliche Ursache Behebung
Anzeigelampe SIEB leuchtet
Das Flusensieb muss gereinigt
werden
Flusensieb reinigen ( Kapitel
"Wartung und Pflege")
Wartungsanzeige ist nach er-
folgter Reinigung noch nicht
zurückgesetzt
Zum Zurücksetzen Gerät aus
und wieder einschalten
die Start/Pause Lampe blinkt
bei Programmwahl grün
Dies ist keine Störung. Das
Blinken zeigt an, dass ein Pro-
gramm gestartet werden
kann.
Nach Programmstart blinkt sie
nicht mehr, sondern leuchtet.
die Start/Pause Lampe blinkt
rot
Nach dem Programmstart
wurde eine Taste gedrückt.
Die Tasten-Funktion wird nicht
ausgeführt (Wäscheschutz).
Taste freigeben.
Die angewählte Funktion ist
nicht mit dem Grundpro-
gramm vereinbar
Tastenfunktion wird nicht aus-
geführt. Ggf. anderes Grund-
programm wählen.
die Lampe in der START /
PAUSE- Taste blinkt und
Akustik-Signale ertönen
Es liegt eine Betriebsstörung
vor.
Gerät ausschalten, Programm
neu wählen und starten. Tritt
der Fehler erneut auf, Kunden-
dienst rufen.
Sonstige Störungen
Problem mögliche Ursache Behebung
Gerät arbeitet nicht
Netzstecker ist ausgesteckt Netzstecker einstecken
Sicherung im Sicherungskas-
ten ist nicht in Ordnung
Sicherung überprüfen
Taste START/PAUSE wurde
nicht gedrückt
Taste drücken
Behebung kleiner Störungen.
25