User manual

10
Bedienung
Thermometer
Das Thermometer informiert Sie über die
Temperatur im Gefrierschrank.
Es kann wärmer als -18°C anzeigen, falls
Sie größere Mengen frischer
Lebensmittel einlagern oder die
Türöffnungszeiten zu lang sind;
Das Thermometer ist stromunabhängig.
Kälte-Akku
Den Kälte-Akku finden Sie im 2 Einschub
von unten. Dieser ist im obersten
Einschub auf das Gefriergut im vorderen
Bereich zu legen, die Lagerzeit im
Störungsfall wird dadurch wesentlich
erhöht. Falls Sie den Akku für andere
Zwecke (Campingkühltasche oder erhöh-
ten Platzbedarf im Vorfrostfach usw.) ent-
fernen, verringert sich die Lagerzeit im
Störungsfall entsprechend.
PR202
°
C
Gefrierkalender
Dieser gibt die maximalen Lagerzeiten
einzelner Lebensmittelarten an.
Der Kalender befindet sich auf der
Innenseite der Tür.
Eiswürfelbereitung
Mit Ihrem Gerät können Sie auch
Eiswürfel zubereiten. Füllen Sie die
Eiswürfelschale 3/4 mit Wasser und stel-
len Sie diese ins Gefrierfach. Die
Eiswürfel lassen sich leichter aus der
Schale lösen, wenn man sie unter
fließendes Wasser hält.
●
Warmes oder heißes Kühlgut vor dem
Einlagern auf Raumtemperatur
abkühlen lassen.
●
Je kühler der Aufstellort, desto niedriger
der Stromverbrauch. Standorte in der
Nähe von Heizgeräten und mit direkter
Sonneneinstrahlung unbedingt vermei-
den. Klimaklasse beachten.
● Vermeiden Sie unnötig tiefe
Temperatureinstellungen -
minus 18°C im Gefrierabteil = richtige
Lagertemperatur für Gefriergut und
Tiefkühlkost.
●
Warme Speisen erst auf
Zimmertem-
peratur abkühlen lassen und dann einla-
gern.
●
Flüssigkeiten nur in abgedeckten
Behältern einstellen.
●
Langes und unnötiges Öffnen der Tür
vermeiden.
C
Energiespartips:
Ausstattung










