User manual
11
Einlagern von Lebensmitteln
Zur Ausnutzung des gesamten Nutzvolumens und
zum Einlagern grš§erer Teile, kšnnen die mit -X-
bezeichneten Schubladen / Kšrbe entfernt werden
(s. Skizze). Eingelagerte Waren dŸrfen nicht Ÿber
die Stapelmarkierungen bzw. nicht Ÿber die
Vorderkante der AblageflŠche hervorstehen.
Einfrieren von Lebensmitteln und
Einlagern von TiefkŸhlkost
Gehen Sie bitte nach folgenden Schritten vor:
1. Zum Einfrieren schalten Sie die
Supergefrierfunktion ein. Die einzufrierenden
Lebensmittel in das oberste Fach einlegen.
2. Geeignete, gutverpackte Lebensmittel einle-
gen (maximale Einfriermenge nicht Ÿber-
schreiten, siehe Typschild).
3. Wenn Sie an mehreren Tagen hintereinander
einfrieren wollen, nehmen Sie nur 2/3 der auf
dem Typschild angefŸhrten Menge.
Wichtig ist, da§ die neue Ware nicht mit bereits
eingefrorenem Gefriergut in BerŸhrung kommt
(Antauen vermeiden).
4. Temperatur mit einem Gefrierthermometer
Ÿberwachen.
5. Au§er hochprozentigen Spirituosen sollten
keine Flaschen und keine GetrŠnke mit
KohlensŠure gelagert werden.
Wenn der Inhalt gefriert, platzt die Flasche,
und das Gefriergut kšnnte durch Glassplitter
verdorben werden.
6. Verwenden Sie das Gefrierabteil nicht zum
AbkŸhlen warmer Lebensmittel, unnštige
Reifbildung im GerŠt wŠren die Folgen.
7. TiefkŸhlgut nicht mit nassen HŠnden berŸhren.
Die HŠnde kšnnten daran festfrieren.
8. Speise-Eis nicht sofort nach der Entnahme
verzehren.
9. Bei Einlagerung von TiefkŸhlkost keinesfalls
die von den Lebensmittelherstellern empfohle-
ne Lagerzeit Ÿberschreiten.
Wichtig!
Einmal aufgetaute Lebensmittel dŸrfen nicht ein
zweites Mal eingefroren werden. Deshalb frieren
Sie solche Portiongrš§en ein, die Ihr Haushalt pro
Mahlzeit benštigt. Besonders Fertiggerichte sollten
nach Auftauen ohne Rest verzehrt werden.
Salz verkŸrzt die Lagerzeit des Gefriergutes. Frieren
Sie frische Lebensmittel und Fertiggerichte wenig
oder ungesalzen ein. Ungesalzene Lebensmittel
sind ca. 3 mal so lang lagerfŠhig. GewŸrze kšnnen
beim Zubereiten beigefŸgt werden.
Schnellgefrierknopf D
Frische Lebensmittel sollten mšglichst schnell bis
auf den Kern durchgefroren werden. Dadurch blei-
ben NŠhrwerte, Aussehen und Geschmack am
besten erhalten. Durch Drehen des
Schnellgefrierknopfes (D) auf Pos. ÇSÈ schaltet
man die Schnellgefrierfunktion ein. Die
Kontrollampe (B) leuchtet auf.
Die frischen Lebensmittel in das oberste Fach
legen. Eine BerŸhrung mit bereits eingefrorenen
Lebensmitteln sollte soweit wie mšglich vermieden
werden. Mšchte man die Schnellgefrier-Funktion
unterbrechen oder ausschalten, drehen Sie den
Schnellgefrierknopf (D) auf Pos. ÇNÈ.
PR178
-
X
-
-
X
-
-
X
-










