User manual

Kurz-Taste
drücken, wenn die Dauer der Programme
EXTRATROCKEN, SCHRANK-PLUS,
SCHRANKTROCKEN,
BÜGELTROCKEN für Koch-/Buntwäsche
und Pflegeleicht verkürzt werden soll.
Nicht wählbar zusammen mit SCHON
Schon-Taste
drücken, wenn empfindliche Gewebe wie
Feinwäsche, Acryl usw. getrocknet wird.
Kurz-Taste
drücken, wenn die Programmdauer ver-
kürzt werden soll.
Signal-Taste
drücken, wenn das akustische Signal,
das in bestimmten Fällen ertönt
(s.S.13), eingeschaltet werden soll.
Zeitvorwahl-Taste
drücken, wenn der Programmstart
später erfolgen soll
Programmänderung
Bevor eine Programmänderung
durch-
geführt werden kann, muss erst das
laufende Programm gelöscht werden.
Drehen Sie den Wahlschalter auf
Position “AUS”, das vorherige
Programm ist nun gelöscht. Die
Neueinstellung kann erfolgen.
Programm unterbrechen
Soll das Programm unterbrochen werden,
um Wäschestücke nachzulegen oder zu
entnehmen, drücken Sie die Start/Pause-
Taste. Die Kontrolllampe blinkt. Soll das
Programm fortgesetzt werden, Taste
erneut drücken.
Warnung: Die entnommenen
Wäschestücke müssen so ausgebrei-
tet werden, dass die Wärme abgege-
ben werden kann.
Kindersicherung
Durch gleichzeitiges Drücken der Tasten
KNITTERSCHUTZ und SCHON (ca. 6
20
Sek. lang) kann die Kindersicherung akti-
viert oder deaktiviert werden:
• vor dem Programmstart: Gerät kann
nicht benutzt werden
nach dem Programmstart: das laufende
Programm kann nicht verändert werden.
Bei aktivierter Kindersicherung
erscheint im Display das Symbol .
Ist das Programm beendet, so wird
die Kindersicherung nicht deaktiviert.
Soll ein neues Waschprogramm ein-
gestellt werden, so muss über die
Tasten KNITTERSCHUTZ und
SCHON erst die Kindersicherung aus-
geschaltet werden.
Programmende
Das Programm wird automatisch beendet.
Das Ende wird akustisch und optisch
angezeigt.
Akustische Anzeige:
Wurde die Signal-Taste gedrückt, ertö-
nen am Programmende 3 Signaltöne, die
anschließend wiederholt werden.
Optische Anzeige:
Der Trocknungsvorgang ist beendet,wenn
im Display eine 0 blinkt. Nach dem
Trocknen Wäsche möglichst sofort entneh-
men, um Knitterbildung zu vermeiden. Wird
die Wäsche nicht entnommen, schließt
sich automatisch die Knitterschutzphase
an. Außerdem leuchten die Lampen
SIEBE und BEHÄLTER.
Nach Ablauf der Knitterschutzphase ( 30
Min bzw. 1.30 h) erlischt das
Knitterschutzsymbol. Nach weiteren 10
Minuten schaltet das Gerät in den
Energiesparmodus: das Display und die
Lampen SIEBE und BEHÄLTER erlö-
schen, die Start-Pause-Lampe blinkt.
Der Energiesparmodus kann durch
Betätigung einer beliebigen Taste wieder
ausgeschaltet werden.
Flusensiebe reinigen und
Kondensatbehälter entleeren.
125986641.qxp 2007-10-24 10:21 Page 20