User manual

11
Temperaturen
Im Gefrierabteil gibt es unterschiedliche
Temperaturbereiche. Am Boden ist es am kältesten,
im oberen Bereich an der Vorderseite ist es am
wärmsten.
Die Innentemperaturen werden durch folgende
Faktoren beeinflusst:
Raumtemperatur
Häufigkeit des Tür-/Deckelöffnens
Menge der eingelagerten Lebensmittel
Aufstellung des Gerätes
Ein eingelegtes Thermometer zur Überprüfung der
Innentemperatur ist zur Einstellung der optimalen
Reglereinstellung sinnvoll. Dabei sind die
Toleranzangaben des Thermometerherstellers zu
beachten. Üblich ist eine gemessene Temperatur
von -18° C im oberen Bereich, vorne.
Achtung: Bei Erwärmung im Gefrierabteil muss der
Zustand des Gefriergutes überprüft werden.
Superfrost-Funktion
Frische Lebensmittel sollten möglichst schnell bis auf
den Kern durchgefroren werden. Dadurch bleiben
Nährwerte, Aussehen und Geschmack am besten
erhalten. Die SUPERFROST Funktion beschleunigt
das Einfrieren frischer Lebensmittel und schützt
gleichzeitig die bereits eingelagerte Ware vor
unerwünschter Erwärmung.
Durch Drücken der Superfrost-Taste (D) wird die
SUPERFROST-Funktion eingeschaltet. Die gelbe
Anzeige (C) leuchtet auf. Durch erneutes Drücken
der Superfrost-Taste kann die SUPERFROST-
Funktion jederzeit manuell beendet werden. Das
Gerät kühlt dann wieder auf die zuvor eingestellte
Temperatur. Die gelbe Anzeige erlischt.
Wird die SUPERFROST-Funktion nicht manuell
beendet, schaltet die Elektronik des Gerätes die
SUPERFROST-Funktion nach 48 Stunden ab.
Superfrosttaste
Für die Superfrostfunktion die Superfrosttaste
drücken.
Superfrostanzeige
Die gelbe Superfrostanzeige (C) leuchtet auf, wenn
die Superfrosteinrichtung eingeschaltet ist.
Netzkontrollanzeige
Das Aufleuchten der grünen Kontrolllampe (A) zeigt
an, dass das Gerät an Spannung angeschlossen ist.
Warnanzeige
Durch die rote Warnanzeige (E) wird eine zu hohe
Lagertemperatur im Gerät signalisiert.
Nach Wiedererreichen der eingestellten Temperatur
wird die Warnanzeige automatisch abgeschaltet.
Die Warnanzeige leuchtet auch, wenn das Gerät zum
ersten Mal eingeschaltet wird oder bei Einlagerung
von größeren Mengen Gefriergut. (frische Ware).
Achtung: Bei Erwärmung im Gefrierabteil muss
der Zustand des Gefriergutes überprüft werden.
Einfrieren von Lebensmitteln
Wichtige Hinweise zum Einfrieren - siehe
"Einfriertipps".
Die SUPERFROST-Funktion 24 Std. vor dem
Einfrieren - bei kleinen Mengen genügen 4-6 Std.-
einschalten.
Die Lebensmittel in die mit "SUPERFROST"
gekennzeichneten Fächern einlegen.
Einlagern von Lebensmitteln
Zur Ausnutzung des gesamten Nutzvolumens und
zum Einlagern größerer Teile, können die mit – X –
bezeichneten Schubladen/Körbe entfernt werden (s.
Skizze). Eingelagerte Waren dürfen nicht über die
Stapelmarkierungen bzw. nicht über die Vorderkante
der Ablagefläche hervorstehen.
Zum Herausnehmen die Einschübe bis zum
Anschlag vorziehen, anheben und herausnehmen.
Ausstattung Gefrierabteil
Eiswürfelbereitung
Mit dem Gerät können auch Eiswürfel zubereitet
werden. Eiswürfelschale zu 3/4 mit Wasser füllen und
diese ins Gefrierfach stellen
Die Eiswürfel lassen sich leichter aus der Schale lösen,
wenn sie unter fließendes Wasser gehalten werden.
Gefriertablett
Das Gefriertablett bietet die Möglichkeit kleine Teile
wie Beeren, Blumenkohlröschen, Erbsen, Knödel,
Filetstücke usw. einzeln einzufrieren. Die gefrorenen
Einzelteile werden nach ca. 12 Stunden in
Gefrierdosen oder Gefrierbeutel luftdicht verpackt
und eingelagert. Früchte eventuell vorher in Zucker
drehen.