User manual

35
Behebung kleiner Störungen
Hinweise zur Behebung klei-
ner Störungen
Wenn Sie unsere Ratschläge beachten,
werden Sie immer Freude an Ihrer Ge-
schirrspülmaschine haben.
Sollte trotzdem eine Störung auftreten,
so prüfen Sie bitte erst die nachfolgend
angeführten Punkte, bevor Sie einen
Fachmann zu Rate ziehen.
Was ist, wenn...
... das Programm nicht beginnt?
Sind die Sicherungen der Hausinstal-
lation in Ordnung?
Ist das Gerät an das elektrische Netz
angeschlossen?
Ist die Tür richtig geschlossen?
Ist die Zeitvorwahl eingestellt?
Zeitvorwahl überprüfen. (Siehe Ab-
schnitt „Zeitvorwahl einstellen“)
... 1 kurzer Warnton zu hören ist, der
ständig wiederholt wird, die Pro-
grammanzeige des gewählten Spül-
programms blinkt, die Kontroll-
anzeige WASSER aufleuchtet und
das Multidisplay den FehlercodeÅ10
anzeigt ?
es läuft kein Wasser in den Geschirr-
spüler.
Wasserzulauf ist gestört!
Ist der Wasserhahn geöffnet?
Ist der Wasserhahn verstopft oder
verkalkt? Wasserhahn reinigen.
Ist das Sieb in der Schlauchver-
schraubung am Wasserhahn ver-
stopft? Sieb reinigen.
Ist der Wasserzulaufschlauch ge-
knickt? Schlauchverlegung prüfen.
Ist das Sieb im Spülraumboden ver-
stopft? Taste des angefangenen
Spülprogramms drücken; anschlie-
ßend Spülprogramm abbrechen (sie-
he Kapitel: Spülprogramm starten);
Siebe reinigen (siehe Kapitel: Reini-
gung der Siebe).
...2 kurze Warntöne zu hören sind, die
ständig wiederholt werden, die Pro-
grammanzeige des gewählten Spül-
programms blinkt und das Multidis-
play den Fehlercode
Å20 anzeigt ?
Wasserablauf ist gestört!
Ist der Ablaufschlauch geknickt?
Schlauchverlegung prüfen.
Ist der Ablaufschlauch korrekt ver-
legt?
Ist der Siphon verstopft? Siphon reini-
gen.
Löschen der Fehleranzeige:
Nachdem der Fehler behoben ist, Pro-
grammtaste unter der blinkenden
LED-Anzeige drücken. Die Fehleranzei-
ge wird gelöscht, das Programm fortge-
setzt.
Tritt der Fehler erneut auf, handelt es
sich um einen Fehler, den nur der Kun-
dendienst beheben kann (z.B. Störung
des Druckwächtersystems).
Zuerst Wasserhahn schließen, dann
Netzstecker ziehen. Bei Festanschluss:
Sicherung ausschalten bzw. herausdre-
hen. Zur Fehlermeldung den Kunden-
dienst anrufen.
... die Kontrolllampe TÜR leuchtet?
Geschirrspülertür schließen.