User manual
15
werden:
Programmtasten „AUTOMATIC“
und „BLITZ 60°“ für ca. 1 Sekunde
gleichzeitig drücken (RESET).
Die LED-Anzeigen aller Programm-
tasten und der Zeitvorwahltaste
leuchten.
2. Programmtasten „AUTOMATIC“
und „BLITZ 60°“ gleichzeitig drük-
ken und gedrückt halten.
Die LED-Anzeigen aller 3 Funktions-
Tasten blinken.
3. Taste „INTENSIV 70°“ drücken.
Die LED-Anzeige der Taste
„INTENSIV 70°“ blinkt.
Das Multidisplay zeigt die eingestell-
te Härtestufe an.
Auch die Anzahl der zu hörenden Si-
gnaltöne (nur wenn der Signalton
eingeschaltet ist) entspricht der ein-
gestellten Härtestufe.
4. Drücken der Taste „INTENSIV 70°“
erhöht die Härtestufe um 1.
(Ausnahme: Nach Härtestufe 10 folgt
Härtestufe 1).
5. Ist die Härtestufe richtig eingestellt,
EIN/AUS-Schalter drücken.
Die Härtestufe ist dann gespeichert.
6. Wenn für die Verwendung von Reini-
gungsmittel inkl. Spezialsalz der
Wasserenthärter elektronisch auf „1“
eingestellt wird, dann wird damit die
Kontroll-Anzeige für Spezialsalz ab-
geschaltet.
Wasserhärte
Einstellung der Härte-
stufe
Anzeige auf
dem
Multidisplay
Anzahl der
Signaltöne
1
in °d
2
) in mmol/l
3
) Bereich
mecha-
nisch
elektronisch
51 - 70
43 - 50
37 - 42
29 - 36
23 - 28
9,0 - 12,5
7,6 - 8,9
6,5 - 7,5
5,1 - 6,4
4,0 - 5,0
IV
2*
10
3)
9
8
7
6
10 L
9 L
8 L
7 L
6 L
10
9
8
7
6
19 - 22
15 - 18
3,3 - 3,9
2,6 - 3,2
III
5*
4
5 L
4 L
5
4
1
11 - 14 1,9 - 2,5 II 3 3 L 3
4 - 10 0,7 - 1,8 I/II 2 2 L 2
unter 4 unter 0,7 I
1
kein Salz
erforderlich
1 L 1
1)Nur wenn der Signalton eingeschaltet ist, wird die Wasserhärte akustisch angezeigt.
2)(°d) deutscher Grad, Maß für die Wasserhärte
3)(mmol/l) Millimol pro Liter, internationale Einheit der Wasserhärte
3)Bei dieser Einstellung kann sich die Programmlaufzeit geringfügig verlängern.
*werkseitige Einstellung










