User manual
2.
Um die Härtestufe zu ändern, START/
RESET -Taste drücken.
Bei jedem Tastendruck wird die Härte-
stufe geändert. Beispiel:
Ist die Härtestufe 5 eingestellt und die
START/RESET -Taste wird 1-mal ge-
drückt, wird dadurch die Härtestufe 6
eingestellt.
Ist die Härtestufe 10 eingestellt und die
START/RESET -Taste wird 1-mal ge-
drückt, wird dadurch die Härtestufe 1
eingestellt.
Die Kontroll-Anzeige ENDE bleibt für
ca. 5 Sekunden erloschen und blinkt
dann entsprechend der neu eingestell-
ten Härtestufe.
3. Um die Einstellung zu speichern den
Geschirrspüler mit dem Programm-
wähler ausschalten.
Wasserhärte Einstellung der Härtestufe Anzahl der
Blinkzei-
chen der
Kontroll-An-
zeige ENDE
°dH
1)
mmol/l
2)
Bereich mechanisch elektronisch
51 - 70 9,1 - 12,5 hart 2
10
3)
10
43 - 50 7,6 - 9,0 2 9 9
37 - 42 6,5 - 7,5 2 8 8
29 - 36 5,1 - 6,4 2 7 7
23 - 28 4,0 - 5,0 2 6 6
19 - 22 3,3 - 3,9
2
4)
5
4)
5
15 - 18 2,6 - 3,2 1 4 4
11 - 14 1,9 - 2,5 mittel 1 3 3
4 - 10 0,7 - 1,8 weich 1 2 2
unter 4 unter0,7 1 1
kein Salz er-
forderlich
1
1) (°d) Grad deutscher Härte, Maß für die Wasserhärte
2) (mmol/l) Millimol pro Liter, internationale Einheit der Wasserhärte
3) Bei dieser Einstellung kann sich die Programmlaufzeit geringfügig verlängern.
4) Werkseitige Einstellung
Spezialsalz einfüllen
Um den Wasserenthärter zu entkal-
ken, muss Spezialsalz eingefüllt werden.
Nur Spezialsalz verwenden, das für Haus-
haltsgeschirrspüler geeignet ist.
Wenn keine MULTITAB Reiniger verwen-
det werden, muss Spezialsalz eingefüllt
werden:
• Vor der ersten Inbetriebnahme des Ge-
schirrspülers.
.
11










