User manual

19
Ausstattung Kühlabteil
Innentürablagen
Zur Verstellung und Reinigung können die
Innentürablagen aus der Halterung genommen wer-
den.
Bedienung
Temperaturanzeige
Die Temperaturanzeige gibt mehrere Informationen.
Bei normalem Betrieb wird die Temperatur ange-
zeigt, die momentan im Kühlabteil vorhanden ist
(IST-Temperatur).
Während der Temperatureinstellung wird blinkend
die im Moment eingestellte Kühlabteiltemperatur
angezeigt (SOLL-Temperatur).
Bei Temperatur-Anzeige .OF" wird das Kühlabteil
abgeschaltet.
Bei Temperatur-Anzeige .SP" wird die SUPER-
COOL-Funktion eingeschaltet.
Achtung: Die Temperaturanzeige kann die tatsächli-
che Temperatur bis zu 24 Stunden verzögert anzeigen.
SUPERCOOL-Funktion
Wenn eine größere Menge von Lebensmitteln einge-
lagert werden soll, zum Beispiel nach dem Einkauf,
vorher die SUPERCOOL-Funktion einschalten.
Die SUPERCOOL-Funktion beschleunigt das
Abkühlen frischer Lebensmittel und schützt gleichzei-
tig die bereits eingelagerte Ware vor unerwünschter
Erwärmung. Dabei wird automatisch eine SOLL-
Temperatur von +2 °C vorgegeben.
- Durch Drücken der Taste SUPERCOOL (I) wird die
SUPERCOOL-Funktion eingeschaltet. Die gelbe
Anzeige (H) leuchtet.
- Durch erneutes Drücken der Taste SUPERCOOL
kann die SUPERCOOL-Funktion jederzeit manuell
beendet werden. Die gelbe Anzeige erlischt. Dann
ist die gewünschte Soll-Temperatur wieder einzu-
stellen(siehe Temperaturregelung).
- Wird die SUPERCOOL-Funktion nicht manuell
beendet, schaltet die Elektronik des Gerätes die
SUPERCOOL-Funktion nach ca. 6 Std. ab.
Die Temperaturanzeige zeigt die momentane
Kühlraumtemperatur.
Bei Stromausfall wird die SUPERCOOL-Funktion
ausgeschaltet!
Hinweis: Die SUPERCOOL-Funktion kann nicht
zusammen mit der SUPERFROST-Funktion gewählt
werden.
Temperaturen
Im Kühlraum gibt es unterschiedliche
Temperaturbereiche . Oben ist es am wärmsten , auf
der Abdeckung über der Gemüseschale am kältesten.
Die Innentemperaturen werden durch folgende
Faktoren beeinflusst.
Raumtemperatur
Häufigkeit des Türöffnen
Menge der eingelagerten Lebensmitteln
Aufstellung des Gerätes
Gerät abschalten
Zum Abschalten die Taste EIN/AUS ca. 5 Sekunden
gedrückt halten. In der Temperaturanzeige erfolgt ein
sogenannter "Count down", dabei wird rückwärts von
"3" nach "1" gezählt. NachErreichen der "1" schaltet
das Gerät ab. Die Anzeigen erlöschen.
Die gewählte Temperatureinstellung wird auch bei
einer Netzunterbrechung beibehalten.
Ablagen
Der Abstand zwischen den verschiedenen Ablagen
kann je nach Wunsch geändert werden. Dazu die
Ablage hinten anheben und soweit nach vorne zie-
hen, bis sie sich nach oben oder unten abschwenken
und herausnehmen lässt. Ablage in der gewünschten
Position wieder einschieben.
Flaschenablage
Die an einer Ablage eingehängte Flaschenablage
dient zum Einlegen von Flaschen und Dosen. Um die
Ablage abzunehmen, die Glasablage hinten anheben
und herausziehen.
Die Flaschenablage abnehmen und die Glasablage
wieder einsetzen.