User manual

17
Bedienung
Bedienungsblende
A-
Netzkontrollanzeige
B - Taste EIN/AUS
C - Taste Temperatureinstellung (“+” = wärmer)
D - Temperaturanzeige
E - Taste Temperatureinstellung (“-” kälter)
F - SUPERCOOL-Anzeige
G - SUPERCOOL-Taste
AB C D E F G
Bedienung Kühlabteil
Temperaturanzeige
Die Temperaturanzeige gibt mehrere Informationen.
Bei normalem Betrieb wird die Temperatur ange-
zeigt, die momentan im Kühlabteil vorhanden ist
(IST-Temperatur).
Während der Temperatureinstellung wird blinkend
die im Moment eingestellte Kühlabteiltemperatur
angezeigt (SOLL-Temperatur).
Bei Temperatur-Anzeige "H" wurde die
Urlaubsschaltung aktiviert.
Achtung: Die Temperaturanzeige kann die tatsäch-
liche Temperatur bis zu 24 Stunden verzögert
anzeigen.
Temperaturregelung
• Durch Druck auf eine der beiden Tasten “+” (C)
oder “-” (E) wird die Temperaturanzeige von der
IST-Temperatur (Temperaturanzeige leuchtet dau-
ernd) auf die SOLL-Temperatur (Temperaturanzei-
ge blinkt) umgeschaltet.
Mit jedem weiteren Druck auf eine der beiden
Tasten wird die SOLL-Temperatur um 1°C verän-
dert.
Wird keine Taste mehr betätigt, schaltet die
Temperaturanzeige nach kurzer zeit (ca. 5 sec.)
automatisch wieder auf die IST-Temperatur zurück.
Der Einstellbereich liegt von + 2° C bis + 8°C.
(Ausnahme : Urlaubsschaltung 15 °C)
Inbetriebnahme
- Gerätestecker in die Steckdose stecken.
- Taste EIN/AUS (B) drücken. Die grüne
Netzkontrollanzeige (A) leuchtet.
- Auf eine der Tasten “+” (C) oder “-” (E) drücken. Die
Temperaturanzeige schaltet um und zeigt blinkend
die eingestellte SOLL-Temperatur an.
Vor dem ersten Einlagern das Gerät ca. 4 Stunden bei
hoher Reglerstufe vorkühlen.
+5°C ist die richtige Lagertemperatur für das Kühlgut.