User manual
9
Abb. 2:
1. Oberen Türscharnierträger mit Scheibe
abschrauben.
2. Anschlagleiste abschrauben, verschieben und
wieder festschrauben.
3. Oberen Türscharnierträger mit Scheibe auf
gegenüberliegender Seite wieder anschrauben.
Aufstellen -
Türanschlagwechsel
Abb. 4a:
1. Feststellschraube am Federscharnierbolzen
entfernen.
2. Federscharnierbolzen herausnehmen.
3. Blindstopfen herausziehen und keilförmige
Abdeckung durch Drücken auf die Stirnseite aus
seiner Position herausschieben.
Abb. 3:
1. Unteren Scharnierträger lösen und
Scharnierbolzen abschrauben.
2. Scharnierträger und Fuß umsetzen und
Scharnierbolzen wieder anschrauben.
Abb. 3
Abb. 2
Abb. 4a
Abb. 4b
Gerät vorsichtig auf den Rücken legen, evtl.
Verpackungsmaterial unterlegen. Darauf achten,
dass die Rohrleitungen bzw. der Verflüssiger nicht
verbogen oder beschädigt werden, der Fußboden
nicht verkratzt oder anderweitig beschädigt wird.
Nach dem Türanschlagwechsel unbedingt
überprüfen, dass die Türdichtungen einwandfrei am
Gehäuse anliegen und alle Schrauben kraftschlüssig
angezogen sind.
Abb. 4b:
4. Blindstopfen und keilförmige Abdeckung auf der
gegenüberliegender Seite wieder einsetzen.
5. Federscharnierbolzen auf gegenüberliegender
Seite wieder einsetzen.
6. Feststellschraube am Federscharnierbolzen lose
eindrehen.
7.
Tür unten auf den Scharnierbolzen setzen und
oben in das Federscharnier einschnappen lassen.
8.
Feststellschraube am Federscharnierbolzen
festziehen.










