User manual

17
Backtabelle
Die Temperatur ist in Spannen angegeben. Wählen Sie erst die niedrige Temperatur. Wenn
die Bräunung nicht ausreichend ist, können Sie beim nächsten Mal die Temperatur erhöhen.
Backzeiten sind Richtwerte, die je nach individuellen Gegebenheiten variieren können.
Fettgedruckte Angaben geben die günstigere Beheizungsart an.
In Klammern angegebene Werte gelten beim Backen auf 2 Ebenen.
Bei * Backofen vorheizen.
Gebäckart
Backzeit
in Minuten
Temperatur
in °C
Ober-/Unterhitze Heißluft
Einschub
von unten
Temperatur
in °C
Einschub
von unten
Süße Kuchen
Napf- und Rodonkuchen 2 170-180 2 160-170 50-70
Kastenkuchen 1 170-180 2 160-170 60-70
Schlupfkuchen,Springform 2 170-180 2 160-170 45-60
Käsekuchen,Springform 2 170-180 2 150-160 60-90
Obstkuchen,Mürbeteig 2 180-190 2 160-170 50-70
Obstkuchen mit Guß 2 170-180 2 160-170 60-70
Biskuittorte* 2 170-180 2 160-170 30-40
Streuselkuchen 2 180-200 2(1-3) 160-170 25-35
Obstkuchen 2 170-180 2(1-3) 160-170 40-60
Zwetschgenkuchen 2 180-200 2(1-3) 160-170 30-50
Biskuitrolle* 3 170-180 2(1-3) 160-170 15-25
Rührteig 3 160-170 2(1-3) 150-160 25-35
Hefezopf, -kranz* 2 180-200 2 170-180 25-35
Stollen* 2 170-180 2 160-170 40-60
Apfelstrudel 2 170-180 2 160-170 50-70
Hefeblechkuchen 3 170-180 2(1-3) 160-170 40-60
Pikantes Gebäck
Quiche 2 170-180 2 170-180 45-60
Pizza* 2 200-220 2(1-3) 180-200 30-45
Brot* 2 190-210 2 170-180 50-60
Brötchen* 2 200-210 2 180-190 30-40
Kleingebäck
Mürbeteigplätzchen 2 170-180 2(1-3) 150-160 10-20
Spritzgebäck 3 160 2(1-3) 150 15-35
Eiweißgebäck 2 100-110 2(1-3) 100-110 60-120
Hefekleingebäck 2 180-190 2(1-3) 160-170 20-35
Blätterteiggebäck 2 180-200 2(1-3) 160-170 15-30
Windbeutel/ Eclairs 2 180-190 2(1-3) 170-190 25-45