User manual
12
TŸranschlagwechsel
Bevor Sie Ihr GerŠt an das Stromnetz anschlie§en,
sollten Sie prŸfen, ob der TŸranschlag von rechts
(Lieferzustand) nach links gewechselt werden
mu§, falls der Aufstellort und die Bedienbarkeit
dies erfordert.
Gehen Sie wie folgt vor:
- GerŠt vorsichtig auf den RŸcken legen, evtl.
Verpackungsmaterial unterlegen.
- Beide Aufstellf٤e herausschrauben (2).
- Unteres Scharnier abschrauben (1+3) und TŸr
abnehmen.(Abb.3)
- Oberen Schanierstift (D) abschrauben und
gegenŸber montieren.(Abb.1)
- Abdeckung abnehmen und gegenŸber montie-
ren.
- TŸr in oberen Scharnierstift einsetzen.
- Scharnier um 180¡ drehen und auf der linken
Seite befestigen.
- Beide Aufstellf٤e einschrauben (2).
- Griff (Abb.2) abnehmen und auf der gegenŸ-
berliegenden Seite befestigen. Die
Blindstopfen vorher mit einem Dorn von ca. 3
mm Durchmesser durchsto§en. Die offenen
Bohrungen sind mit neuen, im Beipack enthal-
tenen Blindstopfen zu verschlie§en.
Bitte achten Sie darauf, da§ alle
Distanzscheiben und Unterlagen wieder an
gleicher Stelle eingesetzt sind.
†berprŸfen Sie nach dem TŸranschlagwechsel
unbedingt, da§ die TŸrmagnetdichtungen ein-
wandfrei am GehŠuse anliegen und alle
Schrauben gut befestigt sind.
Abb.1
Abb.2
Abb.3
D
D590
180°
1
3
2
D299
2
Elektrischer Anschlu§
Das GerŠt darf nur an ein Stromnetz mit 230 Volt
Wechselstrom angeschlossen werden. Zum
Anschlu§ genŸgt eine Schutzkontaktsteckdose, sie
mu§ vorschriftsmЧig installiert sein, nur dann ist
die aus SicherheitsgrŸnden erforderliche
Schutzerdung gewŠhrleistet.
DistanzstŸcke
Im Beipack sind zwei DistanzstŸcke enthalten, die in
die vorgesehenen …ffnungen in der RŸckwand mit
Druck und einer Vierteldrehung einzusetzen sind.
D039
A
45°
PR228










