User manual

Um Brandgefahr sowie erhöhten Ener-
gieaufwand zu vermeiden sollte mindes-
tens einmal im Jahr die Staubablage-
rungen von den Teilen an der Rückseite
des Gerätes, gründlich mit einer wei-
chen Bürste oder dem Staubsauger be-
seitigt werden.
Vor allen Arbeiten am Gerät wie Aufstel-
len, Türanschlagwechsel, Reinigen,
usw. Gerätestecker aus der Steckdose
ziehen oder Sicherung ausschalten
bzw. herausdrehen. Bei ausgeschalte-
ten Netzschaltern sind nur die Funktio-
nen des Gerätes abgeschaltet, eine ab-
solute Trennung vom Netz ist jedoch
nicht vorhanden. Ist der Stecker nicht
zugänglich, muss die Sicherung bzw.
der Automat einen Mindestkontaktab-
stand von 3mm gewährleisten.
Störungen
Elektrogeräte dürfen nur durch Elektro-
fachkräfte repariert werden, da durch
unsachgemäße Reparaturen erhebliche
Folgeschäden entstehen können. Sollte
keine Abhilfe durch die im Abschnitt
"Störungen" aufgeführten Maßnahmen
erreicht werden, ist der Kundendienst
zu verständigen.
Die Netzanschlussleitung darf nur durch
eine Fachkraft ausgetauscht werden.
Lebensgefahr durch Falschan-
schluss.
.
7