User manual

20
Programm starten
Durch Drücken der Taste
“START/PAUSE“ wird das eingestellte
Programm gestartet.
Die Lampe “TROCKNEN“ leuchtet. Im
Multidisplay wird die Laufzeit angezeigt.
Programm ändern/löschen
Um ein versehentlich gewähltes
Programm nach dem Programmstart
zu ändern oder zu löschen, den
Programmwähler zuerst auf AUS dre-
hen und anschließend das Programm
neu einstellen.
Eine direkte Änderung des Programms
ist nach dem Programmstart nicht mehr
möglich.
Wird dennoch versucht, das Programm am
Programmwähler zu ändern, blinken die
Programmablaufanzeige und die
Wartungs-Anzeigen. Wird eine Taste
gedrückt (mit Ausnahme der Taste
SIGNAL), erscheint
EErrrr
im Multidisplay.
Das Trockenprogramm wird dadurch
jedoch nicht beeinflusst (Wäscheschutz).
Programm-Unterbrechung
Durch Drücken der START/PAUSE
Taste kann ein laufendes Programm
gestoppt werden. Die Kontrolllampe
blinkt.
Das Programm wird durch erneutes
Drücken der START/PAUSE Taste
fortgesetzt.
Programmablauf
Anzeige “TROCKNEN“
Die Trommel dreht nach rechts und
nach links, bis der eingestellte
Trockengrad erreicht ist.
Anzeige “ABKÜHLEN“
Ca. 10 Minuten vor Programmende
beginnt die Abkühlphase. Die Heizung
schaltet während dieser Zeit ab. Die
Wäsche bleibt unvermindert in Bewegung.
Anzeige “ENDE“
Die Wäsche sollte nun, nachdem die
Abkühlphase beendet ist, entnommen
werden.
Anzeige “KNITTERSCHUTZ“
Wird die Wäsche nicht entnommen,
schließt sich automatisch die
Knitterschutzphase an.
Dabei wird die Wäsche kurzzeitig zur
Vermeidung von Knitterbildung umge-
schichtet und mit Luft aufgelockert. Die
Dauer der Knitterschutzphase beträgt max.
30 Minuten.
Spätestens jetzt sollte die Wäsche
entnommen werden, um
Knitterbildung zu vermeiden.
Programmende
Das Programm wird automatisch
beendet.
Das Ende wird optisch (Anzeigelampe
“ENDE“ leuchtet) und akustisch (“SIG-
NAL“-Taste gedrückt) angezeigt.
Nach dem Trocknen Wäsche möglichst
sofort entnehmen, um Knitterbildung zu
vermeiden.
Flusensiebe reinigen und
Kondensatbehälter entleeren.
Gerät ausschalten
Programmwähler auf die “AUS“-
Position drehen. Es werden sämtliche
Funktionen abgeschaltet.
125984993.qxp 2007-08-21 09:24 Page 20