User manual

Luftkondensor an seinem Griff nach vor-
ne herausziehen.
Luftkondensor mit einer weichen Bürste
reinigen und evtl. mit der Handbrause
durchspülen.
Luftkondensor an der Außenseite von
Flusen befreien und die Dichtungen vor-
ne und hinten sowie die Dichtungen in
der Innenseite der kleinen Tür mit einem
feuchten Tuch reinigen.
Keine spitzen Gegenstände
zur Reinigung benutzen , da-
mit die Lamellen nicht beschädigt
werden .
• Einschubbereich auf Flusen kontrollie-
ren und gegebenenfalls mit einem
feuchten Tuch entfernen.
Luftkondensor wieder einschieben und
verriegeln (beide Sicherungsscheiben
nach oben drehen) und Tür schließen.
Ohne Luftkondensor darf das Gerät
nicht betrieben werden.
Reinigen des
Trocknergehäuses
Das durch ausgewählte Einbrennlacke ge-
schützte Gehäuse erspart eine besondere
Pflege. Das Abwischen nach dem Trock-
nen mit einem feuchten Tuch ist vollkom-
men ausreichend. Selbstverständlich kann
die Lackierung zusätzlich mit einem han-
delsüblichen Lackpflegemittel behandelt
werden. Keinesfalls dürfen jedoch Scheu-
ermittel oder Lösungsmittel verwendet
werden.
Reinigung der Blende und
Bedienteile
Die Blende und Bedienteile keinesfalls mit
handelsüblichen Möbelpflege- und ag-
gressiven Reinigungsmitteln reinigen. Soll-
te eine Reinigung notwendig sein, nur lau-
warmes Wasser und ein weiches Tuch
verwenden.
Reinigen der Türdichtungen
Gleich nach dem Trocknen mit einem
feuchten Tuch abreiben.
.
35