User manual
18
Inbetriebnahme
Siehe Inbetriebnahme Kühlabteil.
Bedienung Gefrierabteil
Wichtig!
Im Falle einer Stromunterbrechung soll das Gerät nicht
geöffnet werden. Die Tiefkühlkost verdirbt nicht, wenn
es sich um eine kurze Unterbrechung handelt (siehe
Angabe “Lagerzeit bei Störung” im Katalog bzw.
Werbemittel) und das Gerät voll ist. Wenn das nicht der
Fall ist, angetaute Lebensmittel innerhalb kurzer Zeit
verbrauchen. Eine Temperaturerhöhung der
Tiefkühlkost verkürzt die Lagerzeit.
Temperaturregelung
Die Temperatur wird mit einem Tempertaturregler
gemeinsam für den Kühl- und Gefrierraum eingestellt.
Siehe “Bedienung Kühlabteil”.
- 18°C ist die richtige Lagertemperatur im
Gefrierabteil.
Bedienung
Superfrosttaste
Für die Superfrostfunktion die Taste Superfrost drücken.
Nach 24 Stunden Superfrosteinrichtung ausschalten.
SUPERFROST-Funktion
Die SUPERFROST-Funktion beschleunigt das
Einfrieren frischer Lebensmittel und schützt gleichtzei-
tig die bereits eingelagerte Ware vor unerwünschter
Erwärmung. Frische Lebensmittel sollten möglichst
schnell bis auf den Kern durchgefroren werden.
Dadurch bleiben Nährwerte, Aussehen und
Geschmack am besten erhalten.
Wird die SUPERFROST-Funktion nicht manuell been-
det, schaltet das Gerät die SUPERFROST-Funktion
nach 52 Stunden ab. Die gelbe Superfrostanzeige (C)
erlischt.
Durch erneutes Drücken der Taste Superfrost kann die
Funktion jederzeit manuell beendet werden. Die gelbe
Superfrostanzeige (C) erlischt.
Temperaturen
Durch die Umlufttechnik sind die Temperaturen im
Gefrierabteil im wesentlichen überall gleich.
Die Innentemperaturen werden durch folgende
Faktoren beeinflusst:
• Raumtemperatur
• Häufigkeit des Tür-/Deckelöffnens
• Menge der eingelagerten Lebensmittel
• Aufstellung des Gerätes
Achtung: Bei Erwärmung im Gefrierabteil muss der
Zustand des Gefriergutes überprüft werden.
Ein eingelegtes Thermometer zur Überprüfung der
Innentemperatur ist zur Einstellung der optimalen
Reglereinstellung sinnvoll. Dabei sind die
Toleranzangaben des Thermometerherstellers zu
beachten. Üblich ist eine gemessene Temperatur von
-18° C im oberen Bereich, vorne.
Netzkontrollanzeige
Das Aufleuchten der grünen Kontrolllampe zeigt an,
dass das Gerät an Spannung angeschlossen ist.
Superfrostanzeige
Die gelbe Superfrostanzeige leuchtet auf, wenn man
die Superfrosteinrichtung einschaltet.










