User manual

39
... Die Lampe über der Taste EXTRA
SPÜLEN leuchtet ständig ?
die Funktion wurde dauerhaft ein-
geschaltet und kann gemäß Kapitel
"Taste: Extra Spülen" wieder de-
aktiviert werden.
... Geruchsbildung in der Trommel
Wurde häufig bei niedrigen Tempe-
raturen und / oder mit Flüssig-
waschmittel gewaschen ? Einmal
im Monat sollte ein Waschpro-
gramm mit einer Temperatur von
mindestens 60°C unter Zusatz
eines Pulverwaschmittels
durchgeführt werden, um
Geruchsbildung zu verhindern.
Ist die Waschmittel-Einspülschub-
lade gesäubert und zum Trocknen
offen gehalten ?
Ist der Ablaufschlauch vor dem
Siphon im Bogen verlegt, sodass
das Brauchwasser nicht zurück
zum Gerät fließen kann ?
Hinweis:
Verschiedene Fehler werden durch
3 Signaltöne und im Multidisplay,
wie folgt angezeigt.
... Der Fehlercode E40 wird ange-
zeigt und die Lampe in der
"Start/Pause"-Taste blinkt Rot
*
?
der Deckel ist nicht richtig
geschlossen.
... Der Fehlercode E20 wird ange-
zeigt und die Lampe in der "Start/
Pause"-Taste blinkt Rot*?
das Flusensieb ist verstopft,
der Ablaufschlauch ist verstopft
oder gekrümmt,
der Ablaufschlauch liegt zu hoch
(siehe "Installation"),
die Ablaufpumpe ist verstopft,
der Siphon der Anlage ist verstopft.
... Der Fehlercode E10 wird ange-
zeigt und die Lampe in der "Start/
Pause"-Taste blinkt Rot*?
der Wasserhahn ist geschlossen,
fehlende Wasserversorgung.
... Der Fehlercode EF0 wird ange-
zeigt und die Lampe in der "Start/
Pause"-Taste blinkt Rot*?
das Flusensieb ist verstopft,
die Überschwemmungs-Schutzvor-
richtung wurde ausgelöst, in die-
sem Fall wie folgt verfahren :
- den Wasserzulaufhahn schließen,
- das Gerät 2 Minuten abpumpen
lassen und dann von der Sromver-
sorgung trennen,
- den Kundendienst anfordern.
... die grüne Lampe der START/-
PAUSE-Taste blinkt, alle anderen
Lampen sind aus?
das Gerät ist im Standby-Modus.
Durch Druck auf die START/
PAUSE-Taste setzen Sie das Gerät
wieder in den Aktiv-Modus
... Die Ablaufpumpe ist ständig in
Betrieb, auch wenn das Gerät
ausgeschaltet ist ?
die Überschwemmungs-Schutzvor-
richtung wurde ausgelöst, in die-
sem Fall wie folgt verfahren :
- den Wasserzulaufhahn schließen,
- das Gerät 2 Minuten abpumpen
lassen und dann von der Sromver-
sorgung trennen,
- den Kundendienst anfordern.
* Nach Behebung der eventuellen
Störungsursachen die Taste "Start/
Pause" drücken, um das unterbrochene
Programm fortzusetzen.