User manual

Beschreibung der
Bedienblende
1 Spülprogramm-Tasten
Durch Drücken einer der Spülpro-
gramm-Tasten wird das gewünschte
Spülprogramm ausgewählt.
2
ÖKO -Taste
Bei gedrückter
ÖKO -Taste leuch-
tet deren Kontroll-Anzeige.
Wenn am Ende des Spülpro-
gramms das Geschirr noch feucht
ist, sollte die Geschirrspülertür einen
Spaltbreit geöffnet werden. So kann
das Geschirr nachtrocknen.
3 Kontroll-Anzeigen
Die Kontroll-Anzeigen REINIGEN
und TROCKNEN
leuchten, wenn das Spülprogramm
diese Programmphasen ausführt.
Die Kontroll-Anzeige ENDE leuchtet
am Ende des Spülprogramms. Zu-
sätzlich zeigt sie an:
– den eingestellten Härtegrad des
Wasserenthärters
– Fehlfunktionen des Geschirrspü-
lers.
Die Kontroll-Anzeige SALZ leuchtet,
wenn Spezialsalz ein- bzw. nachge-
füllt werden muss. .
Die Kontroll-Anzeige KLARSPÜ-
LER leuchtet, wenn Klarspüler ein-
bzw. nachgefüllt werden muss.
Die Kontroll-Anzeigen für SALZ und für
KLARSPÜLER leuchten nie während
des Programmablaufs.
4
EIN/AUS -Taste.
Durch Drücken der EIN/AUS -Taste
wird das Gerät ein- bzw. ausgeschal-
tet.
Funktionstasten
Die Funktionstasten A , B und C haben
folgende Funktionen:
die Einstellung des Wasserhärtegrads,
die RESET Funktion. Sie
bricht ein laufendes Spülprogramm
ab
schaltet den Geschirrspüler in den
Einstellmodus.
.
8