User manual

...das Geschirr nicht trocken wird und
ohne Glanz bleibt?
Befindet sich noch Klarspüler im Vor-
ratsbehälter?
Wurde Marken-Klarspüler verwendet?
...auf Gläsern und Geschirr Schlieren,
Streifen, milchige Flecken oder blau-
schimmernder Belag vorhanden ist?
Es fließt zuviel Klarspüler ein. Klarspül-
dosierung niedriger einstellen.
....auf Gläsern und Geschirr
angetrocknete Wassertropfen
sichtbar sind?
• Es fließt zuwenig Klarspüler ein. Klar-
spüldosierung höher einstellen .
Der Reiniger kann die Ursache sein.
Kundenberater Ihres Reinigungsherstel-
lers kontaktieren .
...im Spülraum Rostflecken
vorhanden sind?
Der Spülraum besteht aus rostfreiem
Edelstahl. Rostflecken im Spülraum sind
auf Fremdrost zurückzuführen (Rostteil-
chen aus der Wasserleitung, von Töp-
fen, Bestecken usw.). Rostflecken mit
einem handelsüblichen Edelstahlputz-
mittel beseitigen .
Ist der Deckel des Salzvorratsbehälters
richtig geschlossen?
...beim Spülen Pfeifgeräusche
zuhören sind?
Das Pfeifen ist unbedenklich. Evtl. Ab-
hilfe, anderen Markenreiniger verwen-
den.
... schlagende Geräusche zu hören
sind?
Der Sprüharm schlägt an ein Geschirr-
teil. Programm unterbrechen, Geschirr-
teile, die die Sprüharme behindern, an-
ders einordnen.
... klappernde Geräusche zu hören
sind?
Geschirrteile bewegen sich im Spül-
raum. Programm unterbrechen, Ge-
schirrteile mit festem Stand platzieren.
... im Reinigerbehälter nach dem
Spülen noch Reinigerreste kleben?
Der Reinigerbehälter war beim Einfüllen
noch feucht. Reiniger nur in einen tro-
ckenen Behälter füllen.
...keine Arbeitsgeräusche zu hören
sind, aber die Kontroll-Anzeige ENDE
nicht leuchtet ?
Das Gerät befindet sich noch im Tro-
ckenzyklus, der je nach Programm bis
zu ca. 75 Minuten dauern kann.
Prüfung und Beseitigung vorstehen-
der Fehlerursachen, die nicht durch
ein defektes Gerät entstehen, muss unser
Kundendienst auch während der Garan-
tiezeit berechnen.
... ...die Programmanzeige des
gewählten Spülprogramms blinkt und
die Anzeige ENDE ca. alle 4 Sekunden
dreimal hintereinander blinkt?
Das Wasserschutzsystem hat ange-
sprochen. Zuerst Wasserhahn schlie-
ßen, dann Netzstecker ziehen. Bei Fest-
anschluss: Sicherung ausschalten bzw.
herausdrehen. Zur Fehlermeldung den
Kundendienst anrufen.
.
26