User manual

Nach Start des Spülprogramms
kann die Zusatzfunktion nicht mehr
geändert werden. In diesem Fall
muss das Spülprogramm abgebro-
chen und neu gewählt werden.
Wenn die Zusatzfunktion einmal dazu-
gewähl wurde, bleibt sie für alle weite-
ren Spülvorgänge solange erhalten,
bis sie durch erneutes Drücken der Ta-
ste wieder gelöscht wird.
Die in der Programmtabelle
angegebenen Laufzeiten können sich
bei Verwendung der Zusatzfunktion
um bis zu 30 Minuten verlängern.
Zur Umstellung von 3-in-1 Reinigungs-
mitteln auf herkömmliche Reinigungs-
produkte beachten Sie bitte vor allem
die letzten Punkte im Kapitel „Verwen-
dung von 3-in-1 Reinigungsmitteln“.
5. Startzeitvorwahl-Taste
Durch Drücken der Taste stellen Sie
die Startzeit ein. Der Programmstart
kann von 1 bis 19 Stunden verscho-
ben werden (siehe Spülprogramm/
Startzeitvorwahl).
6. Kontroll-Anzeigen
SALZ
Die Kontrolllampe SALZ leuchtet:
Es muss Spezialsalz ein- bzw. nachge-
füllt werden.
KLARSPÜLER
Die Kontrolllampe KLARSPÜLER
leuchtet:
Es muss Klarspüler ein- bzw. nachge-
füllt werden.
Die Kontrollanzeigen SALZ und
KLARSPÜLER leuchten nie während
des Programmablaufs.
7. Multidisplay
Im Multidisplay werden folgende Funk-
tionen angezeigt:
Die eingestellte Härtestufe des Was-
serenthärters 1L bis 10L .
Der Klarspülerzulauf ist ausgeschal-
tet (0d) oder eingeschaltet (1d).
Die Dauer und die Restzeit eines
Spülprogramms in Minuten.
Die Startzeit-Vorwahl von 1-19
Stunden.
Der Fehlercode bei einer Störung
am Gerät, z. B. „i30“.
8. Funktions-Tasten
Diese Tasten haben mehrere Funktio-
nen.
Zusätzlich zu den aufgedruckten Spül-
programmen kann mit diesen Tasten,
in Kombination mit den EIN/AUS-Taste
der Wasserenthärter des Geschirr-
spülers eingestellt werden.
bei gedrückter „3 IN 1“-Taste der
Klarspülerzulauf ein- und
ausgeschaltet werden (siehe Seite
16).
ein laufendes Programm gelöscht
werden (RESET).
12
152950840de.qxp 26/05/2006 8.57 Page 12