User manual

Kontrolllampe ENDE leuchtet : Sig-
nalton eingeschaltet (Einstellung ab
Werk)
Kontrolllampe ENDE leuchtet nicht :
Signalton ausgeschaltet.
4. Drücken der Programmwahltaste
schaltet den Signalton ein bzw. aus.
5. Ist der Signalton wie gewünscht einge-
stellt, EIN/AUS-Taste drücken. Die
Einstellung für den Signalton ist dann
gespeichert.
Am Ende des Spülprogramms
Bei eingeschaltetem Signalton ertönt am
Ende des Spülprogramms 5 x ein kurzes
Signal.
Beim Öffnen der Tür, unmittelbar
nach Programmende, kann heißer
Dampf austreten.
1.
Tür öffnen. Die Kontrolllampe ENDE
leuchtet.
2.
Geschirrspüler mit EIN/AUS-Taste
ausschalten.
Alle Anzeigen erlöschen.
3. Wasserhahn schließen.
Geschirr ausräumen
Damit die eventuell vorhandene Rest-
feuchte besser entweichen kann, emp-
fehlen wir die Gerätetür ganz zu öffnen.
Heißes Geschirr ist stoßempfindlich.
Geschirr deshalb vor dem Ausräumen
abkühlen lassen.
Am Programmende das Geschirr zum
besseren Trocknen und zum Abkühlen
noch ca. 15 Minuten im Geschirrspüler
lassen.
Zuerst Unterkorb, dann Oberkorb aus-
räumen. Dadurch wird vermieden, dass
Restwasser vom Oberkorb auf das Ge-
schirr im Unterkorb tropft und Wasser-
flecken zurücklässt.
Kurzanleitung
Die wichtigsten Handgriffe bei der In-
betriebnahme des Gerätes sind folgende:
1. Wasserzulauf- und -ablaufschlauch
anschließen.
2. Netzstecker in die Steckdose einste-
cken.
3. Wasserhahn öffnen.
4. Wasserhärtebereich einstellen.
5. Klarspüler und Spezialsalz einfüllen.
6. Geschirrspülerkörbe füllen und wieder
einschieben.
7. Reiniger dosieren.
8.
EIN/AUS-Taste drücken.
9. Programmwahltaste drücken.
10. Tür schließen. Das Spülprogramm
läuft an.
11. Bei eingeschaltetem Signalton ertönt
am Ende des Spülprogramms 5 x ein
kurzes Signal. Tür vorsichtig öffnen.
12. EIN/AUS-Taste drücken. Alle Anzei-
gen erlöschen.
13. Tür einige Minuten leicht geöffnet las-
sen.
Zuerst Unterkorb entleeren. Tür noch
kurze Zeit offen lassen, bis die Feuch-
tigkeit entwichen ist.
14. Grobsieb, Mikrofilter und Flächensieb
überprüfen, gegebenenfalls reinigen.
.
22